Holland Casino: Kritik an Erhöhung der Glücksspielsteuer

Das Holland Casino kritisiert die Erhöhung der Glücksspielsteuer und hofft auf Beistand. Bildquelle: Martin Bergsma / Shutterstock.com
Benjamin Dziersk
von Benjamin Dziersk am Samstag, 2. November 2024

Das Holland Casino kritisiert die geplante Erhöhung der Casino Steuer in den Niederlanden.

In den Niederlanden regt sich in der Glücksspielbranche Widerstand gegen eine drohende Erhöhung der Glücksspielsteuer. Das Holland Casino und andere Glücksspielanbieter wollen diese Steueranpassung offenbar nicht akzeptieren. Vor allem in der Zusammenarbeit mit Gewerkschaften sieht das Unternehmen eine Chance, der geplanten Erhöhung der Casino Steuer entgegenzuwirken.

Erhöhung der Glücksspielsteuer bis 2026 um mehr als 7 % geplant

Auf die niederländischen Casinos kommen neue finanzielle Herausforderungen zu: Die Regierung kündigte an, die Glücksspielsteuer in den nächsten Jahren schrittweise anzuheben. Aktuell liegt die Steuer bei 30,5 % der Bruttospielerträge. Bereits 2025 soll dieser Satz auf 34,2 % steigen, um bis 2026 letztlich 37,8 % zu erreichen.

Gut für alle Spieler: Die derzeitige Steuer von 30,5 % auf Gewinne über 449 Euro wird in Zukunft entfallen, wenn die Regierung ihren Plänen folgt.

Holland Casino stellt sich gegen Steuerpläne

Innerhalb der Glücksspielbranche regt sich starker Widerstand, allen voran bei Holland Casino. Das Unternehmen warnte, dass die Steuererhöhung Arbeits- und Betriebszeiten in Standorten wie Amsterdam und Rotterdam verkürzen könnte. Zudem wird das Casino in Zandvoort seinen Standort im Februar 2025 schließen.

Gewerkschaft De Unie offen für Gespräche

In seinem Kampf gegen die Steuererhöhung sucht Holland Casino jetzt vor allem die Unterstützung von Gewerkschaften und betont dabei die drohenden Arbeitsplatzverluste als ein zentrales Argument.

Die Gewerkschaft De Unie signalisiert Gesprächsbereitschaft und steht einer Zusammenarbeit mit Holland Casino nicht abgeneigt gegenüber. Allerdings fordert die Gewerkschaft von dem Unternehmen Zugeständnisse, darunter die Einführung eines Sozialplans.

Dieser soll es den Mitarbeitern ermöglichen, ihren Arbeitsvertrag unter fairen Bedingungen zu beenden. Bislang bleibt Holland Casino jedoch eine solche Zusage schuldig, so De Unie.

Umfassende Gesetzesreform im Glücksspielsektor geplant

Die geplante Steuererhöhung ist Teil einer größeren Reform des niederländischen Glücksspielgesetzes, das besonders den Online-Sektor betrifft. Die Regierung erklärte, mit diesen Maßnahmen den durch Glücksspiel verursachten Schaden eindämmen zu wollen. Die zusätzlichen Steuereinnahmen sollen unter anderem zur Finanzierung von Präventions- und Behandlungsprogrammen verwendet werden.

BingBong
 4
Bonus
100 % bis 100 € + 50 Freispiele

Das könnte dich auch interessieren

Freispielchance bei Mr Green: Captain 8 Slot im Fokus
mrgreen-super-spins
Freispielchance bei Mr Green: Captain 8 Slot im Fokus

Bei Mr Green erhältst du 10 Super Spins für Captain 8 ab 50 € Einzahlung.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 31. Juli 2025
Neues Spielcasino in Rostock steht vor Eröffnung am 1. August
rostock-casino-soft-opening
Neues Spielcasino in Rostock steht vor Eröffnung am 1. August

Das neue Spielcasino in Rostock startet am Freitag (1. August 2025) mit dem Betrieb.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 31. Juli 2025
Strahlkraft verblasst: Glücksspiel-Metropole Las Vegas im Wandel
las-vegas-verliert-reiz
Strahlkraft verblasst: Glücksspiel-Metropole Las Vegas im Wandel

Der Las Vegas Strip verliert an Attraktivität.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 30. Juli 2025
Tag des Bieres bei Löwen Play: 277 € Bonus + 277 Free Spins
loewen-play-tag-des-bieres
Tag des Bieres bei Löwen Play: 277 € Bonus + 277 Free Spins

Löwen Play bietet für den Tag des Bieres drei Bonus-Pakete mit 277 € Bonusgeld und 277 Freispielen.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 30. Juli 2025
GambleAware gibt Rückzug zum März 2026 bekannt - gesetzliches Modell ersetzt Stiftung
gambleaware-aufloesung
GambleAware gibt Rückzug zum März 2026 bekannt - gesetzliches Modell ersetzt Stiftung

Ab 2026 wird der britische Spielerschutz neu organisiert - und die GambleAware geschlossen.

von Sonja Çeven
Dienstag, 29. Juli 2025
Benjamin Dziersk
Benjamin Dziersk
Über den Autor

Hey Bonusjäger! 

mehr lesen