Ehrennadel für Georg Wacker: Hochschule honoriert Beitrag zur Glücksspielforschung

Georg Wacker hat die Ehrennadel der Universität Hohenheim erhalten.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Dienstag, 8. Juli 2025

Die Universität Hohenheim hat Georg Wacker mit der Ehrennadel ausgezeichnet.

Am traditionellen Dies academicus der Universität Hohenheim stand in diesem Jahr eine besondere Persönlichkeit im Fokus: Georg Wacker, Geschäftsführer der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, wurde für sein langjähriges Engagement mit der Ehrennadel der Universität ausgezeichnet.

Feierliche Verleihung im Rahmen des Dies academicus

Die feierliche Übergabe erfolgte durch Prof. Dr. Andreas Pyka, der Wackers Rolle bei der Entwicklung und Finanzierung der Forschungsstelle Glücksspiel ausdrücklich hervorhob.

Die Ehrennadel wird von der Universität vergeben, um außergewöhnliche Verdienste um die Hochschule anzuerkennen – unabhängig davon, ob die geehrten Personen institutionell mit der Universität verbunden sind oder nicht.

Nachhaltige Förderung wissenschaftlicher Arbeit

Wacker war in den vergangenen Jahren maßgeblich daran beteiligt, der 2004 gegründeten Forschungsstelle Glücksspiel langfristige Unterstützung zu sichern. Seit 2020 erhält die Einrichtung finanzielle Mittel des Landes Baden-Württemberg, was laut Pyka „nicht zuletzt dem engagierten Einsatz von Herrn Wacker zu verdanken ist“.

Zusätzlich fördert auch die von ihm geleitete Toto-Lotto GmbH die Forschungseinrichtung regelmäßig. Diese Doppelrolle – als individueller Befürworter und Vertreter eines Unternehmens – habe die Entwicklung der Stelle entscheidend vorangetrieben.

Schwerpunkte der Forschungsstelle

Die Forschungsstelle ist in Deutschland einzigartig in ihrer interdisziplinären Ausrichtung und thematisiert zentrale gesellschaftliche Fragen rund um das Glücksspiel. Zu den behandelten Themenfeldern zählen unter anderem:

  • Früherkennung pathologischen Spielverhaltens
  • Werbeformen und ihre Wirkungen in sozialen Medien
  • Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung von Betroffenen

Mit ihrer Arbeit adressiert die Einrichtung nicht nur die wissenschaftliche Gemeinschaft, sondern auch Akteure in Politik, Verwaltung und sozialen Hilfestrukturen. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Handlungsgrundlagen bereitzustellen.

Wertschätzung aus Überzeugung

Wacker zeigte sich bei der Verleihung sichtbar gerührt und unterstrich den Wert unabhängiger Forschung in seiner Branche:

„Als Geschäftsführer eines Glücksspielunternehmens weiß ich um die Bedeutung wissenschaftlicher Analysen – vor allem im Bereich des Jugend- und Spielerschutzes.“

Er sehe es als Pflicht, praxisnahe Forschung zu ermöglichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen Raum zu geben.

„Der Austausch zwischen Theorie und Praxis ist essenziell. Deshalb habe ich die Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim stets mit Überzeugung unterstützt.“

Beruflicher Weg mit politischer Prägung

Georg Wacker blickt auf eine vielseitige Laufbahn zurück: Nach seinem Musikstudium war er als Pädagoge und später als Leiter einer Musikschule aktiv. Seine politische Karriere begann 1996 im Landtag von Baden-Württemberg, wo er bis 2017 tätig war.

In dieser Zeit bekleidete er unter anderem die Funktion des Staatssekretärs im Kultusministerium. Im Anschluss an seine politische Tätigkeit übernahm er die Geschäftsführung der Toto-Lotto GmbH und setzt sich seither für die Verbindung von Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft ein.

Jokerstar
 4.1
Bonus
200% bis 100 € + 200 Freispiele

Quelle: Universität Hohenheim

Bildquelle: Universität Hohenheim Pressefoto / Florian Gerlach

Das könnte dich auch interessieren

GambleAware gibt Rückzug zum März 2026 bekannt - gesetzliches Modell ersetzt Stiftung
gambleaware-aufloesung
GambleAware gibt Rückzug zum März 2026 bekannt - gesetzliches Modell ersetzt Stiftung

Ab 2026 wird der britische Spielerschutz neu organisiert - und die GambleAware geschlossen.

von Sonja Çeven
Dienstag, 29. Juli 2025
Lapalingo: Starte in die Woche mit bis zu 200 Freispielen
lapalingo-fruitinator-freispiele
Lapalingo: Starte in die Woche mit bis zu 200 Freispielen

Sichere dir bis zu 200 Freispiele für Fruitinator bei Lapalingo.

von Sabine Löwenberger
Dienstag, 29. Juli 2025
Novoline 50 % Bonus: Bis zu 100 € extra am Mega Montag
novoline-mega-montag
Novoline 50 % Bonus: Bis zu 100 € extra am Mega Montag

Heute kannst du dir bei Novoline einen Bonus für den Wochenstart sichern.

von Sonja Çeven
Montag, 28. Juli 2025
Hackerangriff: Sensible Daten von 1.300 Spielsüchtigen im Darknet
cyber-angriff-daten-spielsuechtige
Hackerangriff: Sensible Daten von 1.300 Spielsüchtigen im Darknet

Veröffentlichung persönlicher Daten von Spielsüchtigen durch einen Cyberangriff ruft Behörden auf den Plan.

von Sabine Löwenberger
Montag, 28. Juli 2025
Merkur Gründer Gauselmann spendet Millionensumme
gauselmann-spende-freizeit-gesundheit
Merkur Gründer Gauselmann spendet Millionensumme

Paul Gauselmann unterstützt Projekte in Espelkamp mit Millionenspende.

von Benjamin Dziersk
Samstag, 26. Juli 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen