Striktere Regeln für Casino Streams: Kick legt nach

Das Vorgehen gegen Casino Streams wird auf Kick verschärft.
Sonja Çeven
von Sonja Çeven am Dienstag, 3. Dezember 2024

Kick kündigt strengere Regeln für Glücksspiel-Content an. Alterskontrollen sollen ab 2025 Pflicht werden.

Die Streaming-Plattform Kick zieht Konsequenzen aus der anhaltenden Kritik an Glücksspiel-Inhalten. Ab Februar 2025 sollen Streamer ausschließlich Inhalte für Anbieter erstellen dürfen, die verbindliche Alterskontrollen durchführen. Damit soll sichergestellt werden, dass Minderjährige keinen Zugang zu Glücksspielangeboten haben. Doch die Frage bleibt, wie effektiv diese Maßnahmen den Jugendschutz tatsächlich stärken können. 

Glücksspiel-Content: Kick lockt mit laxen Regeln

Mit ihrer lockeren Haltung gegenüber Glücksspiel-Content hat Kick sich rasch als Plattform für Streamer etabliert, die auf Twitch und YouTube auf striktere Richtlinien stoßen. Auffällig ist dabei, dass die Gründer von Kick auch Stake.com ins Leben gerufen haben – ein Glücksspielportal, das in Deutschland illegal ist und seinen Sitz in Zypern hat.

Neben anderen beliebten Kategorien wie Musik und Gaming ist Glücksspiel eine der größten Sparten auf Kick. Während Glücksspiel auf Kick eine zentrale Rolle spielt, definiert die Plattform die genauen Vorgaben in ihren Community-Richtlinien:

„Wir empfehlen allen Nutzern, sich über die gesetzlichen Bestimmungen zum Glücksspiel in ihrer jeweiligen Region zu informieren und diese einzuhalten, um nicht gegen örtliche Gesetze zu verstoßen. Ob Glücksspiel-Streams (z.B. für Online-Poker oder Online-Blackjack) für dich erlaubt sind, hängt von den Gesetzen und Regeln des Landes ab, in dem du dich aufhältst.”

Kick verbietet seinen Nutzern, eigene Gewinnspiele oder Buy-Ins anzubieten, was für eine gewisse Regulierung sorgt. Beim Thema Jugendschutz zeigt sich die Plattform hingegen deutlich weniger konkret: Minderjährige sollen „nicht mit Glücksspielen in Verbindung gebracht werden“, heißt es in den Richtlinien. In diesem Bereich hat Kick nun jedoch Änderungen angekündigt, die für mehr Klarheit sorgen sollen.

Kick verschärft Regeln für Glücksspiel-Content – Kritik bleibt

Im November hat Kick auf X (ehemals Twitter) fünf neue Vorgaben vorgestellt. Eine davon zielt auf den Glücksspiel-Content ab:

„Ab dem 1. Februar 2025 darf Glücksspiel-Content nur noch von Glücksspiel-Seiten aus gestreamt werden, die Ausweiskontrollen durchführen, um sicherzustellen, dass Spieler mindestens 18 Jahre alt sind.”

Die Maßnahme klingt zwar nach einem Fortschritt, wird jedoch in der Branche als oberflächlich betrachtet. Minderjährige werden weiterhin nicht aktiv vom Glücksspiel-Content auf der Plattform ausgeschlossen. Kritiker werfen Kick vor, eher auf das eigene Image als auf wirksame Jugendschutzmaßnahmen bedacht zu sein.

Es wird nicht erwartet, dass der Glücksspiel-Content auf Kick spürbar abnimmt oder neue Maßnahmen eingeführt werden, um Minderjährige als Zuschauer besser zu schützen.

BingBong
 4
Bonus
100 % bis 100 € + 50 Freispiele

Bildquelle: Kick

Das könnte dich auch interessieren

Jokerstar Kundenturnier: Slot Race mit 15.000 € Preispool
jokerstar-kunden-turnier
Jokerstar Kundenturnier: Slot Race mit 15.000 € Preispool

Exklusives Turnier bei Jokerstar: 15.000 € Preispool im Kundenturnier Slot Race.

von Benjamin Dziersk
Donnerstag, 1. Mai 2025
Wild Wednesday bei bet-at-home: Heute 20 Free Spins sichern
wild-wednesday-bet-at-home
Wild Wednesday bei bet-at-home: Heute 20 Free Spins sichern

bet-at-home startet den Wild Wednesday mit einer limitierten Freispiel-Aktion.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 30. April 2025
Schlussstrich im Casino St. Moritz – Spielbankbetrieb eingestellt
casino-st-moritz-aus
Schlussstrich im Casino St. Moritz – Spielbankbetrieb eingestellt

Casino St. Moritz geschlossen - Finanzielle Schwierigkeiten zwingen Betreiber zum Rückzug.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 30. April 2025
PlayOJO: Mit Pragmatic Play auf den Bahamas angeln
playojo-angelaktion
PlayOJO: Mit Pragmatic Play auf den Bahamas angeln

Angel deine Chance: Spiele bei PlayOJO um einen Preispool von 600.000 Euro.

von Sabine Löwenberger
Dienstag, 29. April 2025
Studie: Auszahlungsquoten in Casinos von Glücksspielern oft fehlinterpretiert
studie-auszahlungsquoten-casinos
Studie: Auszahlungsquoten in Casinos von Glücksspielern oft fehlinterpretiert

Forscher haben untersucht, wie Glücksspieler RTP-Angaben in Casinos interpretieren.

von Sonja Çeven
Dienstag, 29. April 2025
Sonja Çeven
Sonja Çeven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Bonus-und-Freispiele.de und bereits 2016 in der Welt des Glücksspiels beheimatet. Als Autorin verfasst sie Ratgeber, Spielebeschreibungen, Anbieterbewertungen und News-Beiträge rund um die Entwicklung der globalen Glücksspielbranche mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Markt.  

mehr lesen