Rostock hat wieder ein Casino mit Tradition und Zukunft.
Nach Monaten intensiver Bau- und Modernisierungsarbeiten hat die Spielbank Rostock am 16. Oktober 2025 offiziell eröffnet. Mit dem neuen Standort am Petridamm wurde nicht nur die Tradition des klassischen Spiels wiederbelebt, sondern zugleich ein architektonisches und technisches Vorzeigeprojekt für die gesamte Region geschaffen.
Vollsortiment für Spielbegeisterte
Der Bau entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses und ist mehr als dreimal so groß wie die frühere Spielstätte am Kabutzenhof. Mit rund 1.350 Quadratmetern Fläche präsentiert sich das Casino als modernste und größte Spielbank in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Spielbank Rostock ist die einzige Einrichtung im Bundesland, die sowohl Tischspiel als auch Automatenspiel vereint. Die Besucher erwartet ein breites Portfolio: vier Roulettetische, zwei Blackjack-Tische, zwei Pokertische und etwa 130 hochmoderne Gaming-Terminals des österreichischen Technologiekonzerns Novomatic. Damit positioniert sich die Spielbank als umfassendes Unterhaltungszentrum für alle Zielgruppen.
Technik, Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau
Besonderen Wert legt der Betreiber auf die technische Ausstattung. Das Casino-Management-System NOVOVISION überwacht sämtliche Spiel- und Verwaltungsprozesse. Es steuert nicht nur die elektronischen Terminals und Jackpots, sondern auch Cashflows, Zutrittssysteme und die interne Datensicherheit.
Zudem erfüllt das System höchste Anforderungen im Spielerschutz. Es gleicht alle Spielerdaten automatisiert mit der bundesweiten Sperrdatei OASIS ab und registriert Transaktionen zur Geldwäscheprävention. Damit setzt die Spielbank neue Maßstäbe für Transparenz und Integrität im Glücksspiel.
Das Gebäude ist auf Energieeffizienz ausgerichtet. Neben einer hochwertigen Wärmedämmung nutzt das Casino die Abwärme seiner Terminals zur Raumbeheizung.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert zusätzlichen Strom. Diese Maßnahmen senken den Energieverbrauch erheblich und stehen im Einklang mit der Unternehmensphilosophie, Technologie und Verantwortung miteinander zu verbinden.
Eröffnungsfeier mit prominenten Gästen
Zur feierlichen Eröffnung lud die Spielbanken MV GmbH Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien ein. Der Novomatic-Vorstand Stefan Krenn bezeichnete den Standort als „ein Beispiel für nachhaltige Investition und innovative Unterhaltungskultur“. Thomas Fritz, Geschäftsführer der Spielbanken MV, betonte:
„Mit der neuen Spielbank Rostock schaffen wir ein Erlebnis, das weit über das klassische Spielangebot hinausgeht. Wir wollen zeigen, dass sich regionales Bewusstsein und technologische Innovation nicht ausschließen, sondern gegenseitig ergänzen.“
Ein Kernstück des neuen Konzepts ist der Club BOLD. Der Event- und Loungebereich bietet Raum für Themenabende, Shows und Pokerturniere mit bis zu zehn Tischen.
Bei der Eröffnung sorgten die Band 4FUN und Pianist Maximilian Kraft für musikalische Unterhaltung. Ergänzt wurde das Programm durch Zauberdarbietungen und eine Burlesque-Show, die den Abend abrundeten.
Wirtschaftliche Perspektive für Rostock
Die Investitionssumme liegt laut Novomatic bei 8,9 Millionen Euro. Der Neubau hat nicht nur die touristische Attraktivität der Stadt erhöht, sondern auch neue Arbeitsplätze geschaffen. Bis zu 90 Mitarbeiter sollen künftig in der Spielbank tätig sein. Das Haus rechnet mit 200 bis 300 Besuchern täglich, an Wochenenden mit deutlich höheren Zahlen.
Etwa 50 Parkplätze stehen direkt am Standort zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind von 12 bis 2 Uhr, freitags und samstags bis 3 Uhr. Das traditionelle Tischspiel beginnt jeden Abend um 19 Uhr.
Mit der neuen Spielbank am Petridamm ist in Rostock ein Ort entstanden, der Glücksspiel, Design, Technologie und Nachhaltigkeit in besonderer Weise verbindet. Die Kombination aus klassischem Spiel, moderner Technik und Unterhaltung macht den Standort zu einem Leuchtturmprojekt im Norden. Für Mecklenburg-Vorpommern bedeutet die Eröffnung zugleich eine wirtschaftliche Stärkung und ein klares Signal für die Zukunft des Casinospiels.
Quelle & Bildquelle: Novomatic






