Rückkehr in den Markt: Bet3000 erhält nach Gerichtsurteil Sportwettenlizenz zurück

Bet3000 konnte sich seine entzogene Lizenz für Deutschland vor Gericht zurückholen.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Dienstag, 17. Juni 2025

Bet3000 hat sich vor Gericht gegen die GGL durchgesetzt und seine Lizenz zurückerhalten.

Ein langwieriger Rechtsstreit zwischen dem Sportwettenanbieter Bet3000 und der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) ist mit einer klaren Entscheidung zugunsten des Unternehmens zu Ende gegangen. Nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Halle vom 4. Juni 2025 darf Bet3000 seine bundesweite Sportwettenkonzession wieder uneingeschränkt nutzen und sowohl online als auch stationär Wetten anbieten.

GGL entzog 2024 überraschend die Konzession

Die Auseinandersetzung hatte ihren Ursprung im Juli 2024, als die GGL der IBA Entertainment Ltd., der Betreiberin von Bet3000, die Sportwettenlizenz entzog. Die Behörde verwies dabei auf technische Mängel im Überwachungssystem LUGAS, die angeblich eine Einhaltung der regulatorischen Vorschriften unmöglich machten.

Ohne dem Unternehmen eine Frist zur Behebung dieser Mängel einzuräumen, wurde Bet3000 umgehend von der offiziellen Whitelist der genehmigten Anbieter gestrichen.

Betroffen waren nicht nur die Online-Plattform des Unternehmens, sondern auch sämtliche stationären Wettannahmestellen. Zudem informierten Landesbehörden zahlreiche Franchise-Partner, dass deren Geschäftslizenzen automatisch mit dem Lizenzentzug der Muttergesellschaft erloschen seien.

Gericht sieht gravierende rechtliche Fehler bei der GGL

Das Verwaltungsgericht Halle stellte nun in seiner Urteilsbegründung fest, dass sowohl der Widerruf der Lizenz als auch der angeordnete Sofortvollzug gravierende formelle und materielle Mängel aufwiesen.

So sei die Begründung des Sofortvollzugs unzureichend gewesen, insbesondere mit Blick auf die enormen wirtschaftlichen Konsequenzen für das Unternehmen und seine Partner.

Die Richter bemängelten zudem, dass die GGL versäumt habe, alternative, mildere Maßnahmen wie eine öffentliche Abmahnung ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Diese Sanktionsoption sei nicht nur gesetzlich vorgesehen, sondern werde im deutschen Sportwettenmarkt auch regelmäßig bei vergleichbaren Verstößen angewendet.

Existenzbedrohende Folgen für Mitarbeiter und Franchise-Partner

Für Bet3000 hatte der Lizenzentzug drastische Konsequenzen: Mehr als 1.500 Arbeitsplätze gerieten in Gefahr, und hunderte selbstständige Franchise-Partner sahen ihre wirtschaftliche Existenz akut bedroht.

Nur durch eine vom Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt erlassene Zwischenverfügung konnte der stationäre Betrieb bereits im August 2024 vorläufig wieder aufgenommen werden. Das Online-Geschäft blieb hingegen fast ein Jahr lang offline. In einer Stellungnahme erklärte die Geschäftsleitung von Bet3000:

„Der Entzug unserer Konzession kam völlig überraschend und hat unsere gesamte Unternehmensgruppe an den Rand der Existenz gedrängt.“

Scharfe Kritik an der Aufsicht durch Bet3000

Im Verlauf des Verfahrens verschärfte sich der Ton zwischen dem Unternehmen und der GGL zunehmend. In einem öffentlichen Schreiben kritisierte Geschäftsführerin Melina Borisic den Umgang der Behörde mit lizenzierten Anbietern scharf.

Von „Machtmissbrauch“ und einem „respektlosen Umgang mit regulierten Anbietern“ war die Rede. Borisic betonte, dass die beanstandeten technischen Unzulänglichkeiten längst behoben gewesen seien und die GGL keinerlei Dialogbereitschaft gezeigt habe.

Urteil könnte Signalwirkung für die Glücksspielbranche haben

Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts könnte Auswirkungen weit über den Einzelfall hinaus entfalten. Bereits seit ihrer Gründung steht die GGL immer wieder wegen mangelnder Transparenz und ineffizienter Verfahren in der Kritik.

Experten sprechen davon, dass der Fall Bet3000 die Diskussion über die Rolle der GGL neu anfachen und künftige Regulierungsentscheidungen stärker hinterfragt werden könnten.

Dank an Kunden, Mitarbeiter und Unterstützer

In einer offiziellen Mitteilung äußerte sich Bet3000 dankbar für die breite Unterstützung während der schwierigen Monate:

„Unser aufrichtiger Dank gilt unseren Kunden, unseren Mitarbeitern sowie den Franchise-Partnern, die uns in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben. Mit der gerichtlichen Bestätigung unserer Lizenz sehen wir uns in unserer Arbeit als seriöser und verantwortungsvoller Anbieter bestätigt.“

Das Unternehmen kündigte an, weiterhin auf höchste technische Standards und transparente Angebote setzen zu wollen. Noch ist unklar, wann genau Bet3000 sein Online-Angebot vollständig wieder aufnehmen wird. Die technische Wiederinbetriebnahme der Plattform befindet sich derzeit in Vorbereitung.

Novoline
 4.9
Bonus
200 % Bonus bis 100 € + 50 Freispiele

Quelle: Bet3000

Bildquelle: Bet3000 

Das könnte dich auch interessieren

Expansion in den US-Markt: Merkur Group übernimmt Gaming Arts
merkur-gamingarts
Expansion in den US-Markt: Merkur Group übernimmt Gaming Arts

Mit der erfolgreichen Akquisition von Gaming Arts kehrt die Merkur Group in den US-Markt zurück.

von Sabine Löwenberger
Freitag, 26. September 2025
Win-Win Situation bei SwiftSpiele: Einsatz vervielfachen & 25 Freispiele gewinnen
swiftspiele-win-win
Win-Win Situation bei SwiftSpiele: Einsatz vervielfachen & 25 Freispiele gewinnen

Bei SwiftSpiele kannst du heute für einen 50-fachen Gewinn 25 Freispiele geschenkt bekommen.

von Sonja Çeven
Freitag, 26. September 2025
Verstärkte Ermittlung gegen illegale Glücksspiele in Rheinland-Pfalz
illegales-gluecksspiel-rheinland-pfalz
Verstärkte Ermittlung gegen illegale Glücksspiele in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz werden immer öfter Ermittlungen wegen illegalen Glücksspiels geführt.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 25. September 2025
Wildz: Herbst Turnier mit 2.000 € Preipool
wildz-turnier
Wildz: Herbst Turnier mit 2.000 € Preipool

Im September lockt Wildz mit einem besonderen Turnier.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 25. September 2025
DrückGlück Sonderbonus für unglückliche Spieltage
drueckglueck-bonus-verluste
DrückGlück Sonderbonus für unglückliche Spieltage

Bei DrückGlück kannst du dir an Verlusttagen mit Freispielen neue Chancen sichern.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 24. September 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen