Rostocker Spielbank steht vor Umzug und Vergrößerung

Ab Juni 2025 erstrahlt die Spielbank Rostock in einem neuen Glanz.
Sonja Çeven
von Sonja Çeven am Dienstag, 1. April 2025

Die Spielbank Rostock eröffnet im Juni neu – mit mehr Platz, neuen Jobs und klassischem Spieltisch-Angebot.

Im Juni 2025 soll die Spielbank Rostock an ihrem neuen Standort wieder öffnen. Dafür zieht sie in ein ehemaliges Autohaus, nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt. Geplant ist nicht nur mehr Platz, sondern auch ein breiteres Spielangebot und mehr Personal. Aktuelle Beiträge der Öffentlich-Rechtlichen zeigen, dass der Umbau bereits in vollem Gang ist.

Spielbank Rostock: Mit mehr Fläche und Personal in Richtung Top 5

Wie Roger Cziwerny von der Spielbanken MV GmbH erklärt, sei der aktuelle Standort der Rostocker Spielbank längst zu klein. Nur 400 Quadratmeter stehen derzeit zur Verfügung – künftig sollen es 1.200 sein. Platz genug für 130 Automaten und eine Vielzahl an Spieltischen.

Neben dem klassischen Casinobereich entsteht ein neuer Raum mit Bühne für Kleinkunst. Bis zu 120 Gäste sollen hier Veranstaltungen wie Comedy, Musik oder private Feiern besuchen können.

Auch das Team wird wachsen: Derzeit zählt das Personal 35 Beschäftigte, künftig sollen es 90 sein. Derzeit sind mehrere Stellenangebote auf der offiziellen Website ausgeschrieben.

Das ambitionierte Ziel: Der neue Standort soll sich unter den Top 5 der stationären Casinos in Deutschland behaupten.

Mecklenburg-Vorpommern: Nur eine Spielbank mit Tischspielangebot

Die Spielbanken MV GmbH & Co. KG betreibt vier Standorte im Land Mecklenburg-Vorpommern: Neben Rostock zählen auch Stralsund, Neubrandenburg und Schwerin zum Portfolio.

Allerdings verfügt lediglich der Standort in Rostock über ein vollständiges Spielangebot mit klassischen Tischspielen wie Roulette und Blackjack. Die drei weiteren Häuser sind reine Automatencasinos ohne Live-Spiele.

Damit ist die Spielbank Rostock das einzige Casino im Land, das ein legales Tischspielangebot bereithält. Laut Marketing-Leiter Roger Cziwerny erfüllt das Unternehmen damit eine gesetzlich definierte Aufgabe: Ein reguliertes und sicheres Glücksspielumfeld für alle Spielenden zu gewährleisten.

Auch fiskalisch ist das Modell relevant. Etwa 90 % der Einsätze werden als Gewinne an die Spielenden zurückgeführt. Auf die verbleibenden Beträge erhebt der Staat Steuern sowie Sozialabgaben.

Diese Abgaben steigen mit der Höhe der Gewinne. Je erfolgreicher das Casino wirtschaftet, desto größer ist auch der Anteil, der an den Staat und an soziale Projekte geht. Bundesweit beliefen sich die Spielbankeneinnahmen im Jahr 2023 auf rund 1,3 Milliarden Euro.

AdmiralBet
 4.8
Bonus
100 Freispiele

Quellen: NRD, ARD Mediathek, Spielbanken MV

Bildquelle: Casino Rostock

Das könnte dich auch interessieren

Vollständige Stoiximan-Übernahme durch OPAP markiert neue Phase der Digitalisierung
opap-uebernahme-stoixian
Vollständige Stoiximan-Übernahme durch OPAP markiert neue Phase der Digitalisierung

Die OPAP-Gruppe erweitert ihr digitales Portfolio: Mit dem Kauf der restlichen Anteile an Stoiximan.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 23. Juli 2025
SwiftSpiele: Die Heiße Aktion mit Extra-Freispielen
swiftspiele-sommer-slots-freispiele
SwiftSpiele: Die Heiße Aktion mit Extra-Freispielen

Bei SwiftSpiele läuft eine Sommer-Aktion mit Freispielen für die Spieler.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 23. Juli 2025
Beliebteste Slots in Deutschland: Die Top 20 Spielautomaten Juni 2025
beliebteste-slots-deutschland-juni-2025
Beliebteste Slots in Deutschland: Die Top 20 Spielautomaten Juni 2025

Top 20 Slots im Juni 2025: Das waren die meistgespielten Spielautoamten bei JackpotPiraten und BingBong.

von Sabine Löwenberger
Dienstag, 22. Juli 2025
BingBong Hot Summer: Verbesserte Freispiele Angebote im Sommer
hot-summer-bingbong
BingBong Hot Summer: Verbesserte Freispiele Angebote im Sommer

Der Hot Summer bei BingBong bringt nicht nur heiße Temperaturen, sondern auch satte Bonusangebote.

von Sabine Löwenberger
Dienstag, 22. Juli 2025
Online Casinos ignorieren über 97 % der Geldstrafen aus den Niederlanden
ksa-bussgeld-illegale-casinos
Online Casinos ignorieren über 97 % der Geldstrafen aus den Niederlanden

KSA kann Sanktionen kaum durchsetzen: 97,5 % der Bußgelder gegen illegale Online Casinos werden nicht gezahlt.

von Sonja Çeven
Dienstag, 22. Juli 2025
Sonja Çeven
Sonja Çeven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Bonus-und-Freispiele.de und bereits 2016 in der Welt des Glücksspiels beheimatet. Als Autorin verfasst sie Ratgeber, Spielebeschreibungen, Anbieterbewertungen und News-Beiträge rund um die Entwicklung der globalen Glücksspielbranche mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Markt.  

mehr lesen