OPAP erzielt kräftiges Umsatzwachstum im dritten Quartal 2024

OPAP freut sich über ein starkes Wachstum. Bildquelle: opap.gr
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Freitag, 22. November 2024

Der griechische Glücksspiel-Konzern OPAP verzeichnet enormes Wachstum im dritten Quartal 2024.

Der griechische Glücksspielanbieter OPAP hat im dritten Quartal 2024 ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 17,6 % im Vergleich zum Vorjahr gemeldet. Dieser Anstieg resultierte aus der starken Performance in mehreren Geschäftsbereichen, insbesondere in den Segmenten Lotterie, Sportwetten und Online-Casino. Der Bruttospielertrag des Unternehmens erreichte 565,8 Millionen Euro, was die Vorjahreszahl von 481 Millionen Euro deutlich übertraf.

Online-Casino bleibt für OPAP Wachstumsmotor

Das Online-Casino von OPAP war erneut der Spitzenreiter unter den wachstumsstärksten Segmenten im Glücksspiel. Der Umsatz stieg um beeindruckende 48,3 % und erreichte 92,7 Millionen Euro. Diese Entwicklung spiegelt einen fortgesetzten Aufwärtstrend wider, der bereits in den ersten beiden Quartalen des Jahres sichtbar war.

Das Unternehmen führte diesen Erfolg auf ein gesteigertes Spieleraufkommen und die zunehmende Beliebtheit des Online-Angebots zurück. Das Online-Casino hat sich damit zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie entwickelt.

Novoline
 4.9
Bonus
200 % Bonus bis 100 € + 50 Freispiele

Lotterie bleibt stabiler Umsatzträger

Die Lotterie bleibt das umsatzstärkste Segment von OPAP, mit einem Umsatz von 200 Millionen Euro im dritten Quartal. Dies entspricht einem Anstieg von 20,5 % im Vergleich zum Vorjahr.

OPAP erklärte, dass die starke Einzelhandelspräsenz sowie der Mega-Jackpot des Tzoker-Spiels, der der zweithöchste in der Geschichte war, die Haupttreiber dieses Wachstums waren. Das Segment bleibt eine solide Einnahmequelle für das Unternehmen.

Die Einnahmen aus Video-Lotterie-Terminals (VLT) stiegen leicht um 0,7 % auf 83,5 Millionen Euro. Das Unternehmen führte dieses moderate Wachstum auf die Herausforderungen durch die Inflation und ein vorsichtigeres Verbraucherverhalten zurück. Trotz des gedämpften Wachstums bleibt das Segment ein stabiler Bestandteil des Gesamtportfolios.

Im Gegensatz zu den übrigen Segmenten verzeichnete OPAP im Segment der Sofort- und Passivspiele einen Rückgang der Einnahmen um 11,9 % auf 22,5 Millionen Euro.

Das Unternehmen nannte schwache Ergebnisse bei Rubbellosen und Laiko-Spielen als Hauptursachen für diesen Rückgang. Das Segment wird weiterhin als Herausforderung betrachtet.

Sportwetten erzielten einen Umsatz von 167,1 Millionen Euro, was einem Anstieg von 16,1 % entspricht. Der volle Sportkalender des dritten Quartals, der auch die zweite Hälfte der Fußball-Europameisterschaft 2024 umfasste, spielte eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum. OPAP hob hervor, dass die starke Nachfrage sowohl im stationären als auch im Online-Bereich zu diesen Ergebnissen beitrug.

Finanzkennzahlen spiegeln starke Entwicklung

Das dritte Quartal brachte nicht nur Wachstum bei den Einnahmen, sondern auch deutliche Verbesserungen bei den Erträgen. Der Nettospielumsatz stieg um 17,8 % auf 386,8 Millionen Euro.

Gleichzeitig konnte OPAP seine Betriebskosten trotz gestiegener Marketing- und Gehaltsausgaben um 12,2 % auf 100,6 Millionen Euro senken. Der Bruttogewinn aus Glücksspiel wuchs um 25 % auf 241,9 Millionen Euro.

Besonders bemerkenswert war der Anstieg des EBITDA um 46,6 % auf 213,2 Millionen Euro, was einer verbesserten Marge von 37,7 % entspricht. Der Nettogewinn stieg um 44,7 % auf 120,5 Millionen Euro.

Auch in den ersten neun Monaten des Jahres konnte OPAP starke Ergebnisse erzielen. Der Umsatz stieg um 9,4 % auf 1,65 Milliarden Euro, während der Nettospielumsatz um 8,7 % auf 1,13 Milliarden Euro zulegte.

Der Nettogewinn nach Steuern wuchs um 14,1 % auf 360,3 Millionen Euro, während das EBITDA um 12,9 % auf 586,9 Millionen Euro anstieg. Diese Ergebnisse untermauern die solide Entwicklung des Unternehmens im bisherigen Jahresverlauf.

Optimistischer Ausblick auf das Gesamtjahr

CEO Jan Karas äußerte sich zuversichtlich, dass OPAP die finanziellen Ziele für das Gesamtjahr erreichen und möglicherweise sogar das obere Ende der Prognose erreichen könnte.

Für das Jahr 2024 wird ein Umsatz zwischen 2,15 und 2,20 Milliarden Euro erwartet, begleitet von einem EBITDA von 750 bis 770 Millionen Euro. Karas betonte, dass die dynamischen Entwicklungen bei Sportwetten und im Online-Casino maßgeblich zur Erreichung dieser Ziele beitragen werden.

JackpotPiraten
 5
Bonus
100% bis zu 100€ + 50 Freispiele

Das könnte dich auch interessieren

YouTube verschärft Vorgaben für Glücksspiel-Content und Social-Casino-Spiele
gluecksspiel-youtube-richtlinien
YouTube verschärft Vorgaben für Glücksspiel-Content und Social-Casino-Spiele

Auf YouTube gelten ab 17. November neue Regeln für Glücksspiel, Social-Casinos und digitale Sammlerobjekte.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Die Löwen Play HalloWIN Woche voller Boni
loewenplay-hallowin
Die Löwen Play HalloWIN Woche voller Boni

In der HalloWIN Woche von Löwen Play erwarten dich täglich wechselnde Aktionen.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Banijay kauft Mehrheit von Sportwetten-Anbieter Tipico
tipico-uebernahme
Banijay kauft Mehrheit von Sportwetten-Anbieter Tipico

Der französische Medienkonzern Banijay übernimmt Tipico vom Finanzinvestor CVC.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Bet-at-home Halloween-Turnier: Slot-Mission mit 2.000 € Preispool
bet-at-home-halloween-mission-2025
Bet-at-home Halloween-Turnier: Slot-Mission mit 2.000 € Preispool

Bis zum 2. November kannst du bei bet-at-home an der Halloween Slot Mission teilnehmen.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Belgische Glücksspielbehörde legt Gutachten zur Effizienzsteigerung vor
belgien-reform-effizienz-gluecksspiel
Belgische Glücksspielbehörde legt Gutachten zur Effizienzsteigerung vor

Die belgische Glücksspielbehörde reagiert auf ihre eigene Kritik an der Überregulierung mit einem Gutachten.

von Sonja Çeven
Dienstag, 28. Oktober 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen