Österreich: Regierung erhöht Steuern für Sportwetten drastisch – Kritik aus der Branche wächst

Österreichs Wett-Branche läuft Sturm gegen die geplante Steuererhöhung.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Freitag, 7. März 2025

Österreich: Unerwarteter Steueranstieg von 150 % ab April 2025 sorgt für Unmut in der Sportwetten-Branche.

Die österreichische Regierung plant eine erhebliche Erhöhung der Abgaben für Sportwetten-Anbieter. Laut aktuellen Berichten soll der bisherige Steuersatz von 2 Prozent auf 5 Prozent der Bruttowetteinsätze steigen, was einer Steigerung von 150 Prozent entspricht. Die Regelung soll bereits am 1. April 2025 in Kraft treten, wodurch den Buchmachern kaum Zeit bleibt, sich auf die neuen Bedingungen einzustellen.

Branche fürchtet Einschnitte bei Sponsoring und Arbeitsplätzen

Der Österreichische Sportwettenverband (OSWV) äußerte scharfe Kritik an der abrupten Einführung der neuen Abgabe. Geschäftsführer Sharif Shoukry sagte:

"Die Steuererhöhung trifft die Branche hart und hat gravierende Auswirkungen auf Sponsoring und Beschäftigung. Viele Unternehmen werden gezwungen sein, ihre Investitionen zurückzufahren."

Laut Branchenexperten könnte die plötzliche Abgabenerhöhung dazu führen, dass weniger statt mehr Steuereinnahmen generiert werden, da viele Anbieter ihr Geschäft in Österreich überdenken könnten.

Weitere Steuererhöhungen betreffen verschiedene Wirtschaftsbereiche

Die geplante Anpassung ist Teil eines umfassenden Steuerprogramms, das auch folgende Bereiche betrifft:

  • Energiepreise steigen für Haushalte und Unternehmen.
  • Tabakprodukte werden stärker besteuert.
  • Erneuerbare Energien, darunter E-Autos und Photovoltaikmodule, sind ebenfalls betroffen.

Unsicherheit über die endgültige Umsetzung

Die Regierung hält trotz branchenweiter Proteste an der Steuerreform fest. Ob die geplante Abgabeerhöhung tatsächlich wie vorgesehen umgesetzt wird oder ob noch Änderungen erfolgen, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Entscheidung tiefgreifende Auswirkungen auf die Sportwettenindustrie in Österreich haben wird.

AdmiralBet
 4.8
Bonus
100 Freispiele

Quelle: oe24

Das könnte dich auch interessieren

Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern: Spielhallen-Sterben und Schwarzmarkt-Boom?
mecklenburg-illegales-gluecksspiel
Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern: Spielhallen-Sterben und Schwarzmarkt-Boom?

In Mecklenburg-Vorpommern nimmt das Glücksspiel in illegalen Online Casinos zu.

von Sonja Çeven
Dienstag, 6. Mai 2025
Lapalingo: 25 € Belohnung für jede erfolgreiche Empfehlung
lapalingo-freunde-werben
Lapalingo: 25 € Belohnung für jede erfolgreiche Empfehlung

Bei Lapalingo bekommst du für jeden Freund, dem du die Spielothek empfiehlst, einen Bonus von 25 €.

von Sabine Löwenberger
Dienstag, 6. Mai 2025
Big Bass Monday bei Betano: 50 Freispiele mit Pragmatic Play
big-bass-monday-betano
Big Bass Monday bei Betano: 50 Freispiele mit Pragmatic Play

Zum Wochenstart bringt dir Betano 50 Free Spins für einen der Big Bass Slots von Pragmatic Play.

von Sonja Çeven
Montag, 5. Mai 2025
Österreichs Glücksspielbranche unter Druck – Neue Steuerreform verschärft finanzielle Belastung
oesterreich-steuererhoehung-gluecksspiel
Österreichs Glücksspielbranche unter Druck – Neue Steuerreform verschärft finanzielle Belastung

Österreich: Regierung beschließt massive Steuererhöhungen für Glücksspiel-Anbieter.

von Sabine Löwenberger
Montag, 5. Mai 2025
Novomatic: Österreicher übernehmen Ainsworth Game Technology
novomatic-ainsworth-uebernahme
Novomatic: Österreicher übernehmen Ainsworth Game Technology

Novomatic übernimmt 100 % an der Ainsworth Game Technology aus Australien.

von Benjamin Dziersk
Sonntag, 4. Mai 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen