Glücksspiel-Sponsoring in Belgien verboten: Behörde warnt vor Umgehungsversuchen

Wettanbieter und Casinos dürfen ab 2025 keine belgischen Sportvereine mehr sponsern.
Sonja Çeven
von Sonja Çeven am Dienstag, 10. Dezember 2024

Belgiens Glücksspielbehörde warnt Sport-Clubs vor Umgehungsstrategien beim Sponsoring-Verbot.

Ab dem 1. Januar 2025 wird Glücksspiel-Sponsoring im belgischen Sport nahezu vollständig verboten. Logos und Namen von Glücksspielanbietern sollen aus der Öffentlichkeit verschwinden. Doch die belgische Glücksspielbehörde (CJH) sieht Hinweise, dass Sport-Clubs bereits Wege suchen, das Verbot zu umgehen. In einer aktuellen Mitteilung warnt sie vor rechtlichen Schlupflöchern.

Neue Regeln: Glücksspielwerbung verschwindet aus belgischen Stadien

Das ab 2025 geltende Sponsoring-Verbot ist ein Bestandteil des seit Juli 2023 bestehenden Glücksspiel-Werbeverbots in Belgien. Anders als die Glücksspielanbieter selbst, erhielten Sport-Clubs eine längere Frist, um ihre Werbeverträge mit Glücksspielunternehmen zu beenden.

Nun drängt die Zeit: Ab dem 1. Januar 2025 müssen Glücksspiel-Partnerschaften im belgischen Sport nahezu unsichtbar werden. Weder Namen noch Logos von Glücksspiel- und Sportwettenanbietern dürfen in Stadien, auf Vereinswebseiten oder auf Merchandise-Artikeln der Clubs zu finden sein.

Logos von Glücksspielanbietern sind auf Spielertrikots weiterhin erlaubt, allerdings unter strikten Auflagen. Sie dürfen ausschließlich an unauffälligen Stellen platziert werden, nicht auf der Vorderseite, und ihre Größe darf 75 cm² – beispielsweise 10 x 7,5 cm – nicht überschreiten.

Glücksspielkommission warnt vor Umgehungstaktiken

Die belgische Glücksspielbehörde (CJH) zeigt sich alarmiert über Berichte, dass einige Clubs das Sponsoring-Verbot unterlaufen könnten. In einer Mitteilung heißt es:

„Die Glücksspielkommission (CJH) hat von der Tatsache Kenntnis erlangt, dass einige Sportclubs beabsichtigen, ab dem 1. Januar 2025 zwar nicht mehr direkt durch Unternehmen oder Verbände gesponsert zu werden, die selbst Glücksspiele betreiben, aber durch solche, die die Logos oder Markennamen der Glücksspielanbieter gebrauchen (zum Beispiel: Stiftungen, Fan-Netzwerke, Websites und Apps mit Fußball-Content, Online-Übertragungskanäle, etc.)“.

Die Behörde betont, dass das Ziel des Sponsoring-Verbots klar sei: Spieler vor der ständigen Präsenz von Glücksspielwerbung zu schützen. Dies umfasse auch indirekte Werbung, die über Dritte geschaltet werde. Die CJH macht deutlich, dass sie keine Schlupflöcher dulden werde.

Swift Spiele
 4.2
Bonus
100 % bis 100 € + 50 Freispiele

Das könnte dich auch interessieren

Jokerstar Kundenturnier: Slot Race mit 15.000 € Preispool
jokerstar-kunden-turnier
Jokerstar Kundenturnier: Slot Race mit 15.000 € Preispool

Exklusives Turnier bei Jokerstar: 15.000 € Preispool im Kundenturnier Slot Race.

von Benjamin Dziersk
Donnerstag, 1. Mai 2025
Wild Wednesday bei bet-at-home: Heute 20 Free Spins sichern
wild-wednesday-bet-at-home
Wild Wednesday bei bet-at-home: Heute 20 Free Spins sichern

bet-at-home startet den Wild Wednesday mit einer limitierten Freispiel-Aktion.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 30. April 2025
Schlussstrich im Casino St. Moritz – Spielbankbetrieb eingestellt
casino-st-moritz-aus
Schlussstrich im Casino St. Moritz – Spielbankbetrieb eingestellt

Casino St. Moritz geschlossen - Finanzielle Schwierigkeiten zwingen Betreiber zum Rückzug.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 30. April 2025
PlayOJO: Mit Pragmatic Play auf den Bahamas angeln
playojo-angelaktion
PlayOJO: Mit Pragmatic Play auf den Bahamas angeln

Angel deine Chance: Spiele bei PlayOJO um einen Preispool von 600.000 Euro.

von Sabine Löwenberger
Dienstag, 29. April 2025
Studie: Auszahlungsquoten in Casinos von Glücksspielern oft fehlinterpretiert
studie-auszahlungsquoten-casinos
Studie: Auszahlungsquoten in Casinos von Glücksspielern oft fehlinterpretiert

Forscher haben untersucht, wie Glücksspieler RTP-Angaben in Casinos interpretieren.

von Sonja Çeven
Dienstag, 29. April 2025
Sonja Çeven
Sonja Çeven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Bonus-und-Freispiele.de und bereits 2016 in der Welt des Glücksspiels beheimatet. Als Autorin verfasst sie Ratgeber, Spielebeschreibungen, Anbieterbewertungen und News-Beiträge rund um die Entwicklung der globalen Glücksspielbranche mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Markt.  

mehr lesen