Gaming und Glücksspiel im Fokus: Smart Camp bringt Prävention in die Schulen

Das Projekt Smart Camp wird vom Lottoverband in Mecklenburg-Vorpommern organisiert.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Mittwoch, 4. Dezember 2024

Das Projekt Smart Camp klärt Schüler über verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspielen auf.

An der CJD Produktionsschule Vorpommern-Greifswald wird das innovative Projekt „SMART CAMP – Create & play responsibly“ umgesetzt. Die Initiative, gefördert durch Lotto Mecklenburg-Vorpommern, hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien, insbesondere im Bereich Gaming und Glücksspiel, zu vermitteln.

Smart Camp: Tägliche Workshops mit Expertenbegleitung

Mit interaktiven Formaten und praxisnahen Ansätzen soll die digitale Kompetenz der Teilnehmer gestärkt werden. Die zweitägigen Workshops bieten 80 Teilnehmern eine intensive Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Medienkompetenz.

Am ersten Tag stehen Prävention und Aufklärung im Vordergrund. Experten aus den Bereichen Psychologie, Internetrecht und Datenschutz zeigen auf, wie Stress und Sucht vermieden, unseriöse Anbieter identifiziert und persönliche Daten geschützt werden können.

Der zweite Tag rückt die kreative Medienarbeit in den Fokus. In Zusammenarbeit mit Social-Media-Experten entwickeln die Jugendlichen eigene Beiträge zu Themen wie Fotografie, Musikproduktion und Podcasting. Dabei profitieren sie von der Unterstützung erfahrener Content-Creator wie YouTubern und Instagram-Stars.

Medienkompetenz als Schutzschild

Die praxisorientierten Workshops sollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die kritische Auseinandersetzung mit digitalen Inhalten fördern. Andrea Greiner-Jean, Leiterin der Produktionsschule, erklärt „Medienkompetenz ist der Schlüssel, um sich in der digitalen Welt sicher und selbstbestimmt zu bewegen.“

Lotto Mecklenburg-Vorpommern setzt mit dem Smart Camp ein Zeichen für den Jugend- und Spielerschutz. Jährlich investiert die Lotteriegesellschaft hohe Summen in Projekte, die sich der Prävention und digitalen Bildung widmen. Geschäftsführer Hubert Ludwig betont, dass in einer zunehmend digitalisierten Welt ein bewusster Umgang mit digitalen Inhalten essenziell sei.

Bürgermeister Martin Schröter, Schirmherr des Projekts, sieht in der Stärkung der Medienkompetenz eine Chance, Jugendliche nachhaltig zu befähigen. Präventive Ansätze wie das Smart Camp böten nicht nur Schutz vor Gefahren, sondern ermöglichten auch ein eigenverantwortliches Handeln in der digitalen Welt, erklärt Schröter.

AdmiralBet
 4.8
Bonus
100 Freispiele

Bildquelle: © LOTTO MV / LOTTO Mecklenburg-Vorpommern

Das könnte dich auch interessieren

YouTube verschärft Vorgaben für Glücksspiel-Content und Social-Casino-Spiele
gluecksspiel-youtube-richtlinien
YouTube verschärft Vorgaben für Glücksspiel-Content und Social-Casino-Spiele

Auf YouTube gelten ab 17. November neue Regeln für Glücksspiel, Social-Casinos und digitale Sammlerobjekte.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Die Löwen Play HalloWIN Woche voller Boni
loewenplay-hallowin
Die Löwen Play HalloWIN Woche voller Boni

In der HalloWIN Woche von Löwen Play erwarten dich täglich wechselnde Aktionen.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Banijay kauft Mehrheit von Sportwetten-Anbieter Tipico
tipico-uebernahme
Banijay kauft Mehrheit von Sportwetten-Anbieter Tipico

Der französische Medienkonzern Banijay übernimmt Tipico vom Finanzinvestor CVC.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Bet-at-home Halloween-Turnier: Slot-Mission mit 2.000 € Preispool
bet-at-home-halloween-mission-2025
Bet-at-home Halloween-Turnier: Slot-Mission mit 2.000 € Preispool

Bis zum 2. November kannst du bei bet-at-home an der Halloween Slot Mission teilnehmen.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Belgische Glücksspielbehörde legt Gutachten zur Effizienzsteigerung vor
belgien-reform-effizienz-gluecksspiel
Belgische Glücksspielbehörde legt Gutachten zur Effizienzsteigerung vor

Die belgische Glücksspielbehörde reagiert auf ihre eigene Kritik an der Überregulierung mit einem Gutachten.

von Sonja Çeven
Dienstag, 28. Oktober 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen