Das Teilnehmerfeld im WSOP Main Event 2025 ist auf neun reduziert und sorgt für Spannung.
Das Main Event der World Series of Poker 2025 ist in seiner entscheidenden Phase angekommen. Nach über einer Woche intensiven Spielens in Las Vegas steht der Finaltisch, der nicht nur durch seine Besetzung, sondern auch durch historische Aspekte für Gesprächsstoff sorgt.
Die Bühne ist bereitet: 10 Millionen Dollar warten auf den Sieger
Unter den neun Finalisten: etablierte Größen, leidenschaftliche Amateure – und eine Frau, die sich ihren Platz unter den Besten mit einem dramatischen Lauf erkämpfen konnte.
Die Anspannung steigt: Heute beginnt der erste Finaltag, der das Teilnehmerfeld auf vier reduzieren soll. Tags darauf wird der neue Pokerweltmeister gekrönt. Der Sieger erhält nicht nur den mit 10 Millionen US-Dollar dotierten Hauptpreis, sondern auch das WSOP-Bracelet – ein Symbol für den größten Erfolg im Poker.
Mizrachi auf dem Weg zum Denkmal
Wenige Geschichten sind so faszinierend wie die von Michael Mizrachi. Der „Grinder“ hatte sich eigentlich vom Vollzeitpoker verabschiedet – nur um mit einem historischen Comeback für Furore zu sorgen.
Sein vierter Titel beim Poker Players Championship in diesem Sommer und der nun zweite WSOP-Main-Event-Finaltisch nach 2010 sprechen für sich. Mizrachi kommentierte:
„Ich hatte schon das Gefühl, dass es feststeht, als ich den vierten PPC gewonnen habe. Das ist einfach eine neue Stufe.“
Leo Margets bricht eine 30-jährige Barriere
Seit Barbara Enright im Jahr 1995 hatte keine Frau mehr den Finaltisch des WSOP Main Events erreicht – bis jetzt. Leo Margets, die 2021 bereits ein WSOP-Bracelet gewann, setzt mit ihrer Finalteilnahme ein starkes Zeichen.
In einem kritischen Moment, als ihr Turnierleben auf dem Spiel stand, sorgte eine passende Karte auf dem River für den entscheidenden Flush. Die Spanierin überstand die Attacke und sicherte sich mit 53,4 Millionen Chips den fünften Platz im Stack Ranking.
Die Herausforderer im Überblick
John Wasnock, ein bisher wenig bekannter Name, führt das Feld mit 108,1 Millionen Chips an. Der 50-Jährige beeindruckte mit mehreren Schlüsselhänden – ein Senkrechtstarter, dem nun der größte Erfolg seiner Karriere bevorstehen könnte.
Auch Braxton Dunaway und Kenny Hallaert reisen mit hohen Erwartungen an. Während Hallaert auf sein erstes Bracelet hofft, könnte Dunaway seine bisherigen Gewinne mehr als verzehnfachen.
Die weiteren Finalisten stehen der Konkurrenz in nichts nach:
- Luka Bojovic tritt als Arzt und Pokercode-Member an.
- Adam Hendrix bringt über 8 Mio. $ Turniergewinn mit ins Spiel.
- Daehyung Lee und Jarod Minghini wollen nationale Erfolge in globale Triumphzüge verwandeln.
Wer wird zur Legende?
Das Finale des WSOP Main Events 2025 verspricht nicht nur sportliche Höchstspannung, sondern auch emotionale Tiefe.
Es geht um mehr als Chips – es geht um Durchbrüche, Comebacks und Poker-Geschichte. Der Countdown läuft. Wer wird seinen Namen in die Annalen des Spiels eintragen?
Quellen: WSOP Final Nine, WSOP Leo Margets
Bildquelle: WSOP Final Nine