Britische Glücksspiel-Betreiber zahlen ab September erstmals neue Levy

Ab September wird das Geschäft für Casinos in Großbritannien teurer.
Sonja Çeven
von Sonja Çeven am Dienstag, 26. August 2025

Ab September 2025 tritt eine verpflichtende Abgabe für Glücksspielbetreiber in Großbritannien in Kraft.

Die britische Glücksspielbranche steht vor einer grundlegenden Änderung: Ab dem 1. September 2025 wird erstmals eine gesetzliche Abgabe fällig. Vor wenigen Tagen veröffentlichte die UK Gambling Commission die Leitlinien zur Statutory Gambling Levy.

Diese Pflichtabgabe, deren Rechtsgrundlage seit dem 6. April 2025 gilt, ersetzt die bisherigen freiwilligen Beiträge und soll die Finanzierung von Forschung, Prävention und Behandlung sichern.

Unterschiedliche Sätze nach Anbietergruppe

Nach den Vorgaben reicht die Abgabe von 0,1 bis 1,1 %. Grundlage sind die Bruttospielerträge, die aus allen Einsätzen und zusätzlichen Erlösen abzüglich der Gewinne bestehen.

Den Höchstsatz von 1,1 % zahlen Online-Anbieter. Für landbasierte Casinos und Wettbüros liegt der Satz bei 0,5 %, für Lotterien und externe Lotteriemanager nur bei 0,1 %. Beträge unter zehn Pfund je Zeitraum müssen nicht abgeführt werden. Für die meisten Betreiber sind allein Umsätze aus Großbritannien relevant.

Anders verhält es sich bei Inhabern einer Remote-Equipment-Lizenz oder einer Softwarelizenz. Diese müssen auch ihre weltweiten Einnahmen berücksichtigen, da ihre Aktivitäten direkt an britische Strukturen geknüpft sind.

Die erste Abgabe wird auf Basis der Geschäftszahlen von Juli 2024 bis März 2025 erhoben. Ab dem Geschäftsjahr 2025/26 gilt jeweils April bis März. Die Zahlung erfolgt jährlich nach Rechnungsstellung am 1. September und muss bis spätestens 1. Oktober abgeschlossen sein.

Von Spenden zu Pflichtabgaben

Bisher wurden Forschung und Prävention von Spielsucht in Großbritannien durch freiwillige Zahlungen der Glücksspielunternehmen finanziert. Besonders GambleAware spielte seit 2017 eine herausragende Rolle als wichtigste Empfängerorganisation dieser Beiträge.

Mit dem neuen Levy wird das freiwillige Modell abgelöst. Künftig ist jeder Anbieter verpflichtet, einen festen Beitrag zu leisten, wodurch eine stabile und einheitliche Finanzierung gewährleistet wird.

Für GambleAware bedeutet dieser Schritt das Ende der bisherigen Arbeit. Die Organisation wird ihre Aktivitäten nach und nach einstellen und zum 31. März 2026 endgültig schließen. Die Aufgaben gehen anschließend in die Verantwortung öffentlicher Institutionen in den einzelnen Landesteilen über.

BingBong
 4
Bonus
100 % bis 100 € + 50 Freispiele

Quellen: UK Gambling Commission, Gov.uk

Das könnte dich auch interessieren

Qualität & Verantwortung: Wie Play’n GO sein Geschäftsmodell auf Sicherheitskultur ausrichtet
png-neue-slots
Qualität & Verantwortung: Wie Play’n GO sein Geschäftsmodell auf Sicherheitskultur ausrichtet

Play'n GO hat mit Rise of Olympus Extreme und Rosy Orbit Treasure Turn zwei neue Slots veröffentlicht.

von Sabine Löwenberger
Samstag, 13. September 2025
Interwetten Freispiele: 10 Gratis-Spins beim Funky Freespin Freitag
interwetten-funky-freespin-freitag-12092025
Interwetten Freispiele: 10 Gratis-Spins beim Funky Freespin Freitag

Beim Funky-Freespin-Freitag bei Interwetten gibt es Freispiele ohne Einzahlung.

von Sonja Çeven
Freitag, 12. September 2025
Pferdewetten.de & bet3000 schmieden neue Allianz
bet3000-pferdewetten-kooperation
Pferdewetten.de & bet3000 schmieden neue Allianz

pferdewetten.de & bet3000 arbeiten künftig eng im Wett-Bereich zusammen.

von Sabine Löwenberger
Freitag, 12. September 2025
High Roller Bonus bei Mr Green: 50 € Bonusgeld ab 500 €
mrgreen-highroller-bonus
High Roller Bonus bei Mr Green: 50 € Bonusgeld ab 500 €

Der Highroller Bonus bei Mr Green bringt dir 50 € für die Einzahlung von 500 € oder mehr.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 11. September 2025
Pragmatic Play: E-Sport-Launch mit neuer Data.bet-Kooperation
pragmatic-play-esport-content
Pragmatic Play: E-Sport-Launch mit neuer Data.bet-Kooperation

Pragmatic Play hat mit Data.bet einen Partner gefunden, um ins E-Sport-Geschäft einzusteigen

von Sonja Çeven
Donnerstag, 11. September 2025
Sonja Çeven
Sonja Çeven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Bonus-und-Freispiele.de und bereits 2016 in der Welt des Glücksspiels beheimatet. Als Autorin verfasst sie Ratgeber, Spielebeschreibungen, Anbieterbewertungen und News-Beiträge rund um die Entwicklung der globalen Glücksspielbranche mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Markt.  

mehr lesen