Bally’s greift nach The Star und plant Mehrheitserwerb

The Star Entertainment war lange in einer finanziellen Schieflage.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Mittwoch, 9. April 2025

Bally’s: 300 Mio. AUD Investition zur Rettung von The Star Entertainment.

Australien bekommt einen neuen Glücksspiel-Marktführer: Mit der Investition von 300 Millionen AUD verschafft Bally’s Corporation der schwer angeschlagenen The Star Entertainment Group eine Überlebenschance. Bally‘ kündigte die Bereitstellung des millionenschweren Rettungspakets am Montag in einer Pressemitteilung an.

Soforthilfe mit Perspektive auf Kontrollmehrheit

Der Deal zwischen dem amerikanischen Casinogiganten und dem traditionsreichen australischen Anbieter markiert eine der bedeutendsten Transaktionen der jüngeren Vergangenheit in der Branche.

Der Schritt erfolgt in einer Phase existenzieller Unsicherheit für The Star. Nach monatelanger finanzieller Instabilität, regulatorischen Untersuchungen und dem Scheitern eines alternativen Refinanzierungsversuchs, positioniert sich Bally’s nun als strategischer Ankerinvestor – und plant zugleich eine kontrollierende Beteiligung.

Der Investitionsplan umfasst eine mehrstufige Ausgabe von Wandelanleihen und nachrangigen Schuldtiteln, wobei die erste Zahlung von 100 Millionen AUD bereits unmittelbar erfolgt. Dieser Betrag wird nicht nur zur Liquiditätssicherung verwendet, sondern verschafft Bally’s auch umgehend rund 15 % der Unternehmensanteile.

Weitere 200 Millionen AUD sind in zwei Schritten vorgesehen – vorbehaltlich einer Zustimmung durch Aktionäre und zuständige Aufsichtsbehörden. Bei vollständiger Umwandlung aller Tranchen könnten bis zu 56,7 % des Aktienkapitals an Bally’s übergehen.

Die Bedingungen sind dabei klar definiert:

  • Umwandlungspreis: 0,08 AUD pro Aktie
  • Laufzeit: bis Juli 2029
  • Verzinsung: 9 % p.a.

Mit der Möglichkeit der Mehrheitssicherung will Bally’s künftig auch die operative Führung maßgeblich mitgestalten. In einem ersten Schritt soll ein Vertreter des US-Unternehmens als Beobachter in den Vorstand von The Star eintreten. Bei Umsetzung des Gesamtpakets ist eine Mehrheitsposition im Board geplant.

Strategische Intention: Turnaround statt Übernahme um jeden Preis

Bally’s stellt mit diesem Schritt nicht nur Kapital zur Verfügung, sondern signalisiert auch die Bereitschaft, operative Verantwortung zu übernehmen. Mit Erfahrung aus der Sanierung schwach performender Casinos und einem breit aufgestellten US-Geschäft – darunter 19 Casinos in 11 Bundesstaaten – sieht sich Bally’s als idealer Partner für den Turnaround von The Star.

Das Unternehmen sei bereit für die Herausforderung, betonte Bally’s-Präsident George Papanier. Und Soo Kim, Chairman des Konzerns, ergänzte:

„Die Aktionäre von The Star können an einer Zukunft teilhaben, von der wir zuversichtlich sind, dass sie gemeinsam besser wird.“

Ein Deal mit Risiken – auf beiden Seiten

Trotz der positiven Perspektive ist auch Bally’s nicht frei von Herausforderungen. Analysten wie Barclays und Stifel haben das Unternehmen aufgrund hoher Verschuldung und Kapitalbedarf im Rahmen neuer US-Projekte zuletzt kritischer bewertet. Das Rating von Fitch wurde auf B- gesenkt, und die Aktie verlor in den letzten Monaten fast die Hälfte ihres Wertes.

Nichtsdestotrotz setzt Bally’s auf eine langfristige Marktpräsenz im asiatisch-pazifischen Raum und stärkt mit dieser Transaktion seinen internationalen Fußabdruck.

Hintergrund: Missmanagement bei The Star

The Star geriet durch den im Bell-Report dokumentierten Skandal massiv unter Druck. Die Vorwürfe reichten von fehlender Spielerschutzkontrolle über Verstöße gegen gesetzlich vorgeschriebene Pausenregelungen bis hin zu finanziellem Fehlverhalten und Softwareproblemen. Der Verlust des Börsenzugangs war die Folge.

Mit dem Einstieg von Bally’s wird nun der Versuch unternommen, das Unternehmen aus der Krise zu führen – eine Aufgabe, die sowohl finanziell als auch reputativ höchste Anforderungen stellt.

AdmiralBet
 4.8
Bonus
100 Freispiele

Quelle: Bally’s Corporation

Bildquelle: The Star Entertainment Group Limited

Das könnte dich auch interessieren

Mai Feiertage bei JackpotPiraten und BingBong: Freispiele ab 1 Euro
bingbong-mai-feiertage-2025
Mai Feiertage bei JackpotPiraten und BingBong: Freispiele ab 1 Euro

An den Mai Feiertagen gibt es bei JackpotPiraten und BingBong starke Angebote.

von Sabine Löwenberger
Freitag, 2. Mai 2025
JackpotPiraten und BingBong: Bis zu 295 Freispiele für Top-Titel der Diamond Link-Serie
jackpotpiraten-bingbong-deal-des-monats-mai-2025
JackpotPiraten und BingBong: Bis zu 295 Freispiele für Top-Titel der Diamond Link-Serie

Crazy Deal des Monats Mai bei JackpotPiraten und BingBong: Bis zu 295 Freispiele sichern.

von Sabine Löwenberger
Freitag, 2. Mai 2025
Bet365: Teilverkauf oder Börsengang bei 9-Milliarden-Bewertung im Gespräch
bet365-boersengang
Bet365: Teilverkauf oder Börsengang bei 9-Milliarden-Bewertung im Gespräch

Britischen Berichten zufolge steht ein Verkauf des Glücksspiel- und Sportwettenkonzerns bet365 zur Diskussion.

von Sonja Çeven
Freitag, 2. Mai 2025
SlotsMagic: Dieses Wochenende bis zu 150 Freispiele holen
slotsmagic-freispiel-ramses-book
SlotsMagic: Dieses Wochenende bis zu 150 Freispiele holen

Bei SlotsMagic kannst du Ramses Book am Wochenende mit Freispielen entdecken.

von Sabine Löwenberger
Freitag, 2. Mai 2025
Jokerstar Kundenturnier: Slot Race mit 15.000 € Preispool
jokerstar-kunden-turnier
Jokerstar Kundenturnier: Slot Race mit 15.000 € Preispool

Exklusives Turnier bei Jokerstar: 15.000 € Preispool im Kundenturnier Slot Race.

von Benjamin Dziersk
Donnerstag, 1. Mai 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen