Die WSOP 2025 beschert Pokerfans erneut ein umfassendes Turniererlebnis.
Im Sommer 2025 wird Las Vegas erneut zum Mekka der Pokerwelt, wenn die 56. Ausgabe der World Series of Poker (WSOP) vom 27. Mai bis zum 16. Juli stattfindet. Die berühmten Resorts Horseshoe Las Vegas und Paris Las Vegas am pulsierenden Las Vegas Strip bieten den idealen Rahmen für ein Turnierfestival, das mit 100 Goldarmbändern, millionenschweren Preisgeldern und einem neuen Weltmeister an der Spitze einen Rekord aufstellt.
Vielfalt und Innovation im Turnierplan
In einem Zitat, das den Enthusiasmus der Veranstalter widerspiegelt, betonte WSOP-CEO Ty Stewart:
„Wir hatten gehofft, im letzten Jahr weiterhin Rekorde brechen zu können, und das haben wir auch geschafft – das WSOP Main Event war größer als je zuvor.“
Die WSOP 2025 zeichnet sich durch ein außerordentlich vielfältiges und innovatives Programm aus, das sowohl traditionelle als auch völlig neue Formate integriert. Der Startschuss fällt am 27. Mai mit dem Mystery Millions-Event (Event #1).
Dieses Turnier überrascht mit einem mysteriösen Kopfgeld in Höhe von 1 Million US-Dollar, einem garantierten Hauptpreis von mindestens 1 Million US-Dollar und fünf Flights für den ersten Turniertag.
Parallel dazu startet das No-Limit Hold’em-Turnier speziell für Branchenmitarbeiter (Event #2) mit einem Buy-in von 500 US-Dollar, das sich an Fachkräfte aus Glücksspiel, Gastgewerbe und Medien richtet.
In den darauffolgenden Tagen werden zahlreiche weitere Highlights geboten:
- Event #7 (30. Mai): Ein Heads-Up No-Limit Hold’em Championship mit einem Buy-in von 25.000 US-Dollar, bei dem 64 Spieler in intensiven Duellen antreten.
- Event #11 (1. Juni): Das Mystery Bounty No-Limit Hold’em mit einem Buy-in von 10.000 US-Dollar, das zusätzliche Spannung in den Turnierplan bringt.
- Event #14 (2. Juni): Ein dreitägiges High Roller Mixed-Event im Format Pot-Limit Omaha/No-Limit Hold’em, bei dem die Einsätze mit 25.000 US-Dollar beginnen.
- Event #24 (6. Juni): Das Pot-Limit Omaha Double Board Bomb Pot, ein weiteres dreitägiges Event mit einem Buy-in von 1.500 US-Dollar, das hochkarätige Action verspricht.
- Event #46 (15. Juni): Ein Super High Roller No-Limit Hold’em, das mit einem Buy-in von 250.000 US-Dollar über drei Tage hinweg ausgespielt wird.
- Event #53 (18. Juni): Das MILLIONAIRE MAKER No-Limit Hold’em, ein fünftägiges Turnier, bei dem der Einsatz 1.500 US-Dollar beträgt.
Ein besonderes Format ist das „Battle of the Ages“ (Event #59), das einen Generationenkampf inszeniert: Spieler ab 50 Jahren starten am Vormittag von Tag 1A, während jüngere Teilnehmer an Tag 1B antreten. Die Überlebenden beider Gruppen treffen am zweiten Turniertag aufeinander, um um das begehrte Armband zu kämpfen.
Neue Formate und Rekorde im Fokus
Die WSOP 2025 führt sechs neue Bracelet-Events ein, die frischen Wind in die Pokerszene bringen. Neben dem Mixed-Game T.O.R.S.E. (Event #93), bei dem das klassische Hold’em durch 2-7 Limit Triple Draw ersetzt wird, dürfen sich insbesondere die Pot-Limit Omaha-Events großer Fans freuen.
Während das High Roller PLO/NLH Mix (Event #14) und der Double Board Bomb Pot (Event #24) bereits Erfolge feiern konnten, wird mit dem High Roller Pot-Limit Omaha (Event #79) ein Rekord-Buy-in von 100.000 US-Dollar gesetzt – eine deutliche Steigerung gegenüber bisherigen Veranstaltungen, bei denen der höchste Buy-in 50.000 US-Dollar betrug.
Darüber hinaus können sich Spieler über ein umfassendes Online-Qualifikationssystem einen Platz im Main Event sichern. Internationale Teilnehmer haben die Möglichkeit, über exklusive Satellitenturniere bei GGPoker ihren Weg nach Las Vegas zu finden, während US-amerikanische Spieler über WSOP Online an den Qualifikationsrunden teilnehmen.
Neue Eigentümer und mediale Präsenz
Ein bedeutender Einschnitt in der Geschichte der WSOP fand 2024 statt, als die NSUS Group Inc., Muttergesellschaft von GGPoker, die Rechte an der WSOP für 500 Millionen US-Dollar von Caesars Entertainment übernahm.
Trotz dieses Wechsels bleibt Caesars Entertainment langfristig involviert, da die Resorts Horseshoe und Paris für mindestens 20 weitere Jahre geleast werden. Unter der neuen Führung von GGPoker wird das Turniererlebnis weiter professionalisiert und modernisiert – ein Schritt, der die WSOP 2025 zu einem zukunftsweisenden Ereignis im globalen Pokersport erhebt.
Medienpartnerschaften runden das Bild ab: Exklusive Berichterstattungen durch PokerGO und andere Medien garantieren umfassende Informationen und spannende Einblicke.
Globale Reichweite und ergänzende Angebote
Nicht nur in Las Vegas, sondern auch international setzt die WSOP 2025 neue Akzente. Die WSOP Europe, die vom 12. September bis zum 8. Oktober 2025 im King's Casino in Rozvadov, Tschechische Republik, stattfindet, ergänzt das US-amerikanische Programm um 15 Bracelet-Events. Besonders hervorzuheben ist hierbei das WSOP Europe Main Event, das mit einem Buy-in von 10.350 Euro und einer Preisgarantie von 6 Millionen Euro aufwartet.
Mit einem Turnierprogramm, das Tradition und Innovation gekonnt vereint, und einer starken internationalen Ausrichtung stellt die WSOP 2025 erneut einen Meilenstein im globalen Pokersport dar.
Die Kombination aus klassischen Formaten, brandneuen Events und umfassenden Online-Qualifikationsmöglichkeiten verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Spieler und Fans gleichermaßen. Während die Welt gebannt auf den Start in Las Vegas blickt, wird klar: Der Sommerspektakel 2025 wird in die Geschichte eingehen – als Rekordserie, die den Pokersport neu definiert.
Quelle: WSOP
Bildquelle: World Series of Poker