Verstöße gegen Glücksspielgesetz: Strafe für Schwedens Sozialdemokratische Partei

Die Sozialdemokraten in Schweden wurden aufgrund der Soziallotterie Kombilotteriet verwarnt.
Sonja Çeven
von Sonja Çeven am Mittwoch, 28. Mai 2025

Die Spelinspektionen hat die Sozialdemokraten wegen Pflichtverletzungen bei der Kombilotteriet bestraft.

Die Sozialdemokratische Partei (SAP), der Jugendverband SSU und der Frauenverband S-kvinnor sind von der schwedischen Glücksspielaufsicht verwarnt worden. Zusätzlich verhängte die Behörde eine Sanktionszahlung in Höhe von 3 Mio. SEK [275.534 Euro]. Anlass war der Umgang mit der Soziallotterie Kombilotteriet, bei dem nach Einschätzung der Aufsicht mehrere glücksspielrechtliche Vorgaben verletzt worden seien.

Beanstandet wurden insbesondere die Auslagerung zentraler Aufgaben an externe Partner sowie Mängel bei der internen Kontrolle. Die Aufsicht kam zu dem Schluss, dass Regelungen zu Verbraucherschutz, Werbung und Fernabsatz nicht eingehalten worden seien.

Exzessive Werbung und zwielichtige Aboverkäufe

Die Lotterieverwaltung lag bei Kombispel AB, das externe Telemarketingfirmen mit dem Verkauf beauftragte. Die Glücksspielaufsicht stellte fest, dass die Lizenzinhaber ihren Kontrollpflichten nicht ausreichend nachgekommen seien.

Die eingesetzten Vertriebsunternehmen hätten wiederholt mit aggressiven Methoden gearbeitet. Ältere Personen seien gezielt kontaktiert worden, Verträge seien ohne ausreichende Information und ausdrückliche Zustimmung abgeschlossen worden. Auch unerwünschte Folgeanrufe habe es gegeben.

In der postalischen Werbung seien die Abonnementbedingungen nicht klar kommuniziert worden. Den Verbrauchern sei demnach nicht ersichtlich gewesen, dass es sich um ein laufendes kostenpflichtiges Angebot gehandelt habe – ein Verstoß gegen Transparenz- und Werbevorgaben.

Die Organisationen hätten im Nachgang Maßnahmen eingeleitet – darunter interne Umstrukturierungen, der Rückzug aus dem Telefonvertrieb und neue Kontrollmechanismen. Die Behörde wertet diese jedoch nicht als ausreichende Korrektur der zuvor begangenen Verstöße.

Verantwortung immer beim Lizenzinhaber

Die Entscheidung stützt sich auf mehrere Vorschriften des schwedischen Glücksspielgesetzes. Die Organisationen hätten gegen Aufsichtspflichten und Anforderungen zur ordnungsgemäßen Auslagerung verstoßen.

Die Bußgeldhöhe bemisst sich am gemeldeten Jahresumsatz von 137 Mio. SEK. Die Summe von drei Millionen Kronen entspricht rund zwei Prozent und liegt deutlich unter der gesetzlichen Obergrenze. Die Maßnahme sei laut Behörde dennoch angemessen und notwendig.

Die Verstöße gelten als gravierend. Zwar seien die kritisierten Praktiken inzwischen eingestellt worden, doch lasse sich der genaue Zeitraum nicht mehr nachvollziehen. Die festgestellten Pflichtverletzungen rechtfertigten nach Ansicht der Aufsicht sowohl Verwarnung als auch Sanktion.

Die Behörde betont, dass Lizenznehmer auch dann voll verantwortlich bleiben, wenn operative Abläufe an Dritte übertragen werden. Die gesetzlichen Standards müssten jederzeit gewahrt bleiben.

Wheelz
 3.9
Bonus
400 % bis 40 € + 100 Freispiele

Quellen: Spelinspektionen, SVT Nyheter

Das könnte dich auch interessieren

Dänemarks Glücksspielreform Spilpakken 1 spaltet Politik und Branche
daenemark-verschaerfung-gluecksspielgesetze
Dänemarks Glücksspielreform Spilpakken 1 spaltet Politik und Branche

Mit „Spilpakken 1“ zieht Dänemark im Glücksspiel die Zügel an.

von Sabine Löwenberger
Freitag, 31. Oktober 2025
JackpotPiraten Halloween Bonus: 66 Freispiele ab 1 €
jackpotpiraten-halloween-bonus-2025
JackpotPiraten Halloween Bonus: 66 Freispiele ab 1 €

JackpotPiraten spendiert zu Halloween 66 Freispiele ab 1 € für den Merkur-Slot Vampires II.

von Sonja Çeven
Freitag, 31. Oktober 2025
YouTube verschärft Vorgaben für Glücksspiel-Content und Social-Casino-Spiele
gluecksspiel-youtube-richtlinien
YouTube verschärft Vorgaben für Glücksspiel-Content und Social-Casino-Spiele

Auf YouTube gelten ab 17. November neue Regeln für Glücksspiel, Social-Casinos und digitale Sammlerobjekte.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Die Löwen Play HalloWIN Woche voller Boni
loewenplay-hallowin
Die Löwen Play HalloWIN Woche voller Boni

In der HalloWIN Woche von Löwen Play erwarten dich täglich wechselnde Aktionen.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Banijay kauft Mehrheit von Sportwetten-Anbieter Tipico
tipico-uebernahme
Banijay kauft Mehrheit von Sportwetten-Anbieter Tipico

Der französische Medienkonzern Banijay übernimmt Tipico vom Finanzinvestor CVC.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Sonja Çeven
Sonja Çeven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Bonus-und-Freispiele.de und bereits 2016 in der Welt des Glücksspiels beheimatet. Als Autorin verfasst sie Ratgeber, Spielebeschreibungen, Anbieterbewertungen und News-Beiträge rund um die Entwicklung der globalen Glücksspielbranche mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Markt.  

mehr lesen