Uneinigkeit bei Sportwettenstatistik: DSWV widerspricht DHS

Der DSWV kritisiert die durch die DHS veröffentlichten Zahlen.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Dienstag, 13. Mai 2025

DSWV stellt sich gegen die Darstellung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen.

In der deutschen Glücksspielbranche ist ein Streit über die faktische Darstellung der Marktgröße entbrannt. Hintergrund ist der aktuelle Jahresbericht der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), in dem die Organisation den Umsatz des legalen Sportwettenmarktes in Deutschland im Jahr 2023 auf rund 12 Milliarden Euro schätzt. Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) hält diese Angabe für grob überhöht und widerspricht energisch.

Klare Zahlen dank Sportwettensteuer

Nach Einschätzung des DSWV sei der Markt 2023 nicht gewachsen, sondern im Gegenteil um 5,4 Prozent zurückgegangen. Das tatsächliche Umsatzvolumen habe demnach bei 7,72 Milliarden Euro gelegen. Die Differenz zu den Angaben der DHS beträgt mehr als vier Milliarden Euro – ein gravierender Unterschied, der laut Verband auf methodische Unzulänglichkeiten oder mangelnde Transparenz hindeutet.

Die Grundlage für die Berechnung des DSWV sind die Steuereinnahmen aus dem regulierten Markt. Jeder Einsatz im legalen Sportwettenbereich unterliegt der Sportwettensteuer, die derzeit bei 5,3 Prozent liegt. Diese Daten werden vom Bundesfinanzministerium regelmäßig veröffentlicht und gelten als verlässlicher Indikator für Marktbewegungen. Ein Vertreter des DSWV kommentierte:

„Wenn 5,3 Prozent Steuer auf jeden Euro erhoben werden, lassen sich die Gesamtumsätze rückrechnen – und genau das tun wir.“

Daraus ergebe sich das vom DSWV ermittelte Umsatzvolumen – deutlich niedriger als von der DHS veröffentlicht.

Verdacht auf Einbeziehung illegaler Anbieter

Ein zentraler Kritikpunkt betrifft die unklare Quellenlage der DHS-Zahlen. Die vom DSWV herangezogene Differenz von vier Milliarden Euro lässt sich aus Sicht des Verbandes nur durch die Einbeziehung nicht lizenzierter Anbieter erklären. Falls dies der Fall sei, wäre es erstmals eine implizite Bezifferung des illegalen Schwarzmarktes – allerdings ohne transparente Kennzeichnung.

Sollte jedoch keine solche Einbeziehung erfolgt sein, stelle sich die Frage, wie die DHS zu ihrer Hochrechnung gelangt sei. Der DSWV fordert daher eine sachliche Korrektur oder zumindest eine offene Diskussion über die verwendeten Methoden und Annahmen.

Folgen für öffentliche Wahrnehmung und Regulierung

Die durch die Differenzen entstandene Unsicherheit hat nicht nur branchenspezifische Auswirkungen. Der DSWV warnt davor, dass auch Verbraucher, Medien, Politik und Regulierungsbehörden durch unzutreffende Marktdaten in ihrer Wahrnehmung beeinflusst werden.

Dies gefährde die Vertrauenswürdigkeit des legalen Marktes und erschwere eine faktenbasierte Regulierung. in der Erklärung des Verbandes heißt es:

„Fehlinformationen dieser Größenordnung schaden der Glaubwürdigkeit aller Beteiligten.“

Besonders die legal operierenden Anbieter hätten unter der öffentlichen Verzerrung zu leiden.

Ruf nach sachlicher Klärung

In einem abschließenden Appell fordert der DSWV die DHS dazu auf, ihre Berechnungsmethoden zu überprüfen und für mehr Transparenz zu sorgen. Dies sei notwendig, um das Vertrauen in die Datenlage wiederherzustellen und eine belastbare Grundlage für politische und gesellschaftliche Diskussionen zu schaffen.

Ob die DHS auf die Vorwürfe reagiert, ist derzeit unklar. Eine offizielle Stellungnahme zu den Berechnungsvorwürfen liegt bisher nicht vor.

BingBong
 4
Bonus
100 % bis 100 € + 50 Freispiele

Quellen: Deutscher Sportwettenverband (DSWV), glücksspielwesen.de

BildquelleDeutscher Sportwettenverband (DSWV)

Das könnte dich auch interessieren

SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende
slotsmagic-freispiel-wochenende
SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende

Bei SlotsMagic kannst du dir ab 10 € Einzahlung heute, Samstag und Sonntag jeweils Freispiele holen.

von Sonja Çeven
Freitag, 8. August 2025
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus
shitcoins-gluecksspiel
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus

Der Handel mit Shitcoins hat sich zu einem echten Glücksspiel entwickelt - ohne Regulierung, dafür mir Risiken.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 7. August 2025
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten
jokerstar-sms-freispiele
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten

Bei Jokerstar erhältst du 10 Freispiele für das Abonnieren des Newsletters.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 7. August 2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen
bingbong-deal-des-monats-august-2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen

Hole dir bis zu 365 Freispiele bei JackpotPiraten und BingBong mit dem Deal des Monats im August!

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 6. August 2025
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler
mrgreen-extra-bonus
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler

Heute und morgen können sich Spieler bei Mr Green mit einer Einzahlung ab 10 € einen Bonus von 5 € sichern.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 6. August 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen