JackpotPiraten und BingBong haben ausgewertet - wir verraten dir die beliebtesten Online-Slots im März 2025.
Online-Spielautomaten bieten eine enorme Themenvielfalt – und trotzdem kristallisieren sich immer wieder bestimmte Titel heraus, die besonders häufig gespielt werden. Auch im März 2025 zeigen die aktuellen Zahlen der Anbieter BingBong und JackpotPiraten, welche Slots sich im täglichen Spielbetrieb durchgesetzt haben. Wir haben die meistgewählten Titel beider Plattformen zusammengetragen und stellen die 20 beliebtesten Slots des Monats vor.
Die 20 meist gespielten Slots im März 2025
Während das legale Online-Angebot stetig wächst und regelmäßig neue Titel lizenziert werden, zeigt sich in der Praxis schnell, welche Slots sich durchsetzen. Die Spielotheken JackpotPiraten und BingBong erfassen fortlaufend, wie häufig und intensiv einzelne Spiele genutzt werden.
Auf Basis der getätigten Einsätze ergibt sich ein aktuelles Stimmungsbild: Welche Automaten waren im März 2025 besonders gefragt? Das kombinierte Ranking bietet Einblicke in die aktuellen Vorlieben der Spielenden – mit vertrauten Klassikern ebenso wie mit überraschenden Neueinsteigern.
20: Thunder Screech (Play’n GO)
Auf Rang 20 findet sich im März 2025 ein Neuzugang mit ordentlich Wildnis-Flair: Thunder Screech von Play’n GO. Mit einem Einsatzanteil von 0,2 % hat sich der Titel erstmals ins Ranking gespielt – und das offenbar nicht ohne Grund. Zwischen donnernden Symbolen und animalischer Kulisse scheinen Spielerinnen und Spieler ein neues Abenteuer gefunden zu haben. Der Einstieg mag dezent sein, doch das Potenzial ist spürbar.
19: Diamond Link: Mighty Sevens (Novoline)
Retro mit Glanzfaktor: Diamond Link: Mighty Sevens landet mit 0,8 % der getätigten Einsätze auf Platz 19. Der Klassiker im neuen Gewand bringt die gewohnte BAR-Frucht-Kombi mit, ergänzt durch das Diamond-Link-Feature – offenbar ein Mix, der sowohl bei BingBong als auch bei JackpotPiraten bestens ankommt. Auch wenn das Genre vertraut ist, bleibt es eben doch ein Dauerhit.
18: Magic Mirror Deluxe II (Merkur)
Ein altbekannter Titel feiert ein unerwartetes Comeback: Magic Mirror Deluxe II von Merkur schaffte es im März mit 1,0 % der Einsätze direkt zurück ins Ranking. Lange war der Titel nicht unter den Top-Spielen zu finden, doch nun taucht er sowohl bei BingBong als auch bei JackpotPiraten wieder auf. Vielleicht liegt’s am nostalgischen Charme – oder daran, dass Magie einfach nie aus der Mode kommt.
17: Royal Seven XXL (Gamomat)
Ein Klassiker mit Ausdauer: Royal Seven XXL sichert sich mit 1,1 % der Gesamteinsätze Rang 17 und bestätigt einmal mehr, dass puristische Frucht-Slots noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Bei Gamomat trifft gradlinige Symbolik auf solides Spielgefühl – ein Stil, der offenbar sowohl eingefleischte Fans als auch Gelegenheitsspieler bei beiden Anbietern überzeugt.
16: Crystal Ball (Gamomat)
Zwischen Fantasy und Feature-Fokus: Crystal Ball behauptet sich mit ebenfalls 1,1 % auf Rang 16 – kein Neuling, sondern ein Rückkehrer. Der Slot war bereits früher im Ranking vertreten, rutschte zeitweise ab und taucht im März nun wieder auf. Gerade bei JackpotPiraten und BingBong scheint der Titel mit seiner geheimnisvollen Atmosphäre und Freispielmechanik wieder verstärkt Zuspruch zu finden.
15: Ghost Slider (Merkur)
Ein echter Überraschungsgast: Ghost Slider von Merkur kehrt zurück in die Top 20 – nach zwischenzeitlichem Verschwinden. Mit einem Einsatzanteil von 1,1 % schafft es der Titel im März auf Rang 15. Offensichtlich kommt die Mischung aus schaurigem Setting, simplen Mechaniken und soliden Features bei den Spielerinnen und Spielern von JackpotPiraten und BingBong wieder gut an.
14: Wolf Gold (Pragmatic Play)
Mit Wolf Gold bleibt Pragmatic Play im Rennen um die besten Slots vertreten. Der Slot, bekannt für sein Wildwest-Thema und solide Freispielrunden, verbesserte sich im Vergleich zum Vormonat um drei Plätze. 1,1 % der Einsätze entfielen im März auf diesen Dauerbrenner – ein Zeichen dafür, dass klassische Themen mit starker Umsetzung weiterhin funktionieren.
13: Lord of the Ocean (Novoline)
Auch bei Lord of the Ocean zeigt sich: Manche Klassiker sind einfach nicht unterzukriegen. Der Novoline-Slot legte leicht zu und erreichte im März mit 1,2 % der Einsätze Rang 13. Die Unterwasserwelt um Poseidon bleibt also ein verlässlicher Anker in der Slot-Welt von JackpotPiraten und BingBong – zeitlos, vertraut und weiterhin gefragt.
12: Gates of Olympus (Pragmatic Play)
Gates of Olympus verteidigt seine Position: Wie schon im Februar behauptet sich der Titel auf Platz 12. Zwar ging der Einsatzanteil leicht auf 1,3 % zurück, doch Zeus und seine Freispielfunktionen scheinen weiterhin genug Anziehungskraft zu haben, um den Slot bei beiden Plattformen im oberen Mittelfeld zu halten.
11: Cash Connection Sizzling Hot (Novoline)
Von Rang 19 auf 11 – das ist ein deutlicher Sprung für Cash Connection Sizzling Hot von Novoline. 1,3 % der Gesamteinsätze entfielen im März auf diesen Slot. Der fruchtige Klassiker, erweitert um das beliebte Cash-Connection-Feature, hat offenbar wieder einen Nerv getroffen. Gerade bei JackpotPiraten scheint der Titel erneut für frischen Schwung zu sorgen.
10: Diamond Link: Mighty Elephant (Novoline)
Der Einstieg in die Top 10 beginnt mit einem Titel, der im März ein starkes Comeback hinlegte: Diamond Link: Mighty Elephant von Novoline erreicht mit 1,7 % der Einsätze Rang 10. Nach der Rückkehr der Diamond-Link-Slots ins Portfolio von JackpotPiraten und BingBong scheint die Nachfrage groß – der Wiedererkennungswert und die bekannten Features dürften den Platz in den oberen Rängen erklärt haben.
9: Big Bass Bonanza (Pragmatic Play)
Ein weiterer Aufsteiger zeigt sich auf Rang 9: Big Bass Bonanza von Pragmatic Play konnte im Vergleich zum Vormonat zwei Plätze gutmachen. Mit 1,8 % der Einsätze zählt der Fishing-Slot zu den beliebtesten Klassikern bei beiden Plattformen. Das bekannte Spielprinzip in Kombination mit leicht zugänglicher Freispiel-Action scheint weiterhin voll ins Schwarze zu treffen.
8: Book of Ra Magic (Novoline)
Mit Book of Ra Magic sichert sich ein weiterer Novoline-Titel einen Spitzenplatz. Während Scroll of Dead im März nicht mehr in den Top 20 vertreten war, stieg Book of Ra Magic mit 1,9 % der Einsätze auf Platz 8 ein. Der Slot verbindet vertraute Book-Mechanik mit erweiterten Features – und bleibt damit vor allem bei JackpotPiraten ein fester Favorit.
7: Book of Ra (Novoline)
Der Ursprung aller „Book“-Slots behauptet sich eindrucksvoll: Book of Ra konnte im März zwei Ränge aufholen und erreichte mit 2,1 % der Einsätze Platz 7. Der Klassiker aus dem Hause Novoline zeigt damit, dass er auch Jahre nach seiner Veröffentlichung nichts von seiner Faszination eingebüßt hat – sowohl bei neuen als auch bei langjährigen Spielerinnen und Spielern.
6: Books and Pearls Respins of Amun Re (Gamomat)
Ein echter Aufsteiger in der aktuellen Rangliste ist Books and Pearls Respins of Amun Re von Gamomat. Der Titel landete direkt auf Platz 6 und erzielte 2,2 % der Gesamteinsätze – ein bemerkenswerter Einstieg. Die Mischung aus Buch-Feature, ägyptischem Setting und Re-Spin-Elementen scheint sowohl bei JackpotPiraten als auch bei BingBong für Aufmerksamkeit gesorgt zu haben.
5: Cash Connection Book of Ra (Novoline)
Gegen Ende des Rankings bleibt es vertraut – Cash Connection Book of Ra behauptet sich mit 2,4 % der Gesamteinsätze auf Rang 5. Zwar ging es im Vergleich zum Februar minimal bergab (–0,01 %), doch die Book-Reihe bleibt eine feste Größe. Vor allem die Kombination aus dem ikonischen Grundspiel und dem modernen Cash-Connection-Feature sorgt bei den Nutzerinnen und Nutzern beider Spielotheken weiterhin für starke Nachfrage.
4: Ramses Book Respins of Amun Re (Gamomat)
Ein Neueinstieg direkt in die Spitzengruppe: Ramses Book Respins of Amun Re von Gamomat steigt im März mit 2,7 % der Einsätze gleich auf Platz 4 ein. Der Slot kombiniert bewährte Buchmechanik mit innovativen Re-Spin-Elementen – offenbar ein Erfolgsrezept, das sowohl bei JackpotPiraten als auch bei BingBong für Aufmerksamkeit und Spielvolumen sorgte. Bleibt abzuwarten, ob der Titel sich auch im April halten kann.
3: Eye of Horus Multi (Merkur)
Mit Eye of Horus Multi feiert Merkur ein starkes Comeback in der Spitzengruppe. Die modernisierte Version verdrängt das Original vollständig aus der Rangliste und übernimmt mit 2,8 % der Gesamteinsätze den dritten Platz. Die überarbeitete Spielmechanik scheint den Geschmack der Zielgruppe getroffen zu haben – und zeigt, dass auch etablierte Konzepte durch neue Varianten punkten können.
2: Book of Dead (Play’n GO)
Play’n GO bleibt mit Book of Dead ganz vorne dabei. Der Klassiker sichert sich mit 2,9 % der Gesamteinsätze Platz 2 – und verdrängt damit Legacy of Dead, das im März nicht mehr unter den 20 meistgespielten Titeln zu finden ist. Damit bleibt Book of Dead einer der stärksten Vertreter des Genres, sowohl bei Gelegenheitsspielern als auch bei erfahrenen Nutzerinnen und Nutzern.
1: Book of Ra Deluxe (Novoline)
Spitzenreiter im März 2025 ist einmal mehr Book of Ra Deluxe von Novoline. Mit einem dominanten Anteil von 5,8 % aller Einsätze setzt sich der Slot klar vom restlichen Feld ab. Der Abstand zur Konkurrenz ist deutlich – und zeigt, dass dieser Ägypten-Klassiker nach wie vor das Zugpferd im Portfolio beider Spielotheken ist. Ob ein anderes Spiel in absehbarer Zeit aufholen kann, bleibt offen.
Quellen: JackpotPiraten, BingBong
Bildquelle: BingBong