Norwegen: Spielsuchtprobleme verstärkt durch illegale Online Casinos

In den Casinos ohne Lizenz steht der Spielerschutz nicht an erster Stelle - eine Gefahr für die Spieler.
Sonja Çeven
von Sonja Çeven am Dienstag, 24. Juni 2025

Hjelpelinjen-Bericht: Illegale Online Casinos in Norwegen Hauptursache der Spielsuchtproblematik.

Die norwegische Beratungsstelle Hjelpelinjen hat im Auftrag der Glücksspielaufsicht Lotteritilsynet ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Wie die Organisation Blå Kors, die für die Erstellung des Berichts verantwortlich zeichnet, erläutert, sei das Belastungsniveau im Bereich der Glücksspielsucht unverändert hoch geblieben.

Besonders deutlich zeichne sich ab, dass Online-Casinospiele bei den gemeldeten Problemlagen im Vordergrund stünden. Die Glücksspielbehörde äußerte sich besorgt über diese Entwicklung und wies explizit auf die wachsende Relevanz ausländischer Anbieter hin.

Suchtgefahr durch nicht regulierte Glücksspielangebote

Der aktuelle Bericht weist aus, dass im Jahr 2024 insgesamt 836 Anfragen über Telefon oder Chat bei der Hjelpelinjen registriert worden seien. Im Vergleich zum Vorjahr sei diese Zahl weitgehend stabil geblieben. Dennoch sehe die Behörde weiterhin großen Handlungsbedarf.

Den Angaben zufolge hätten in rund zwei Drittel der gemeldeten Fälle Online-Casinospiele als Auslöser der Suchtproblematik im Mittelpunkt gestanden. In den Erstkontakten seien solche Spiele in 64 % der Fälle als Hauptursache benannt worden.

Auffällig sei dabei insbesondere, dass in 58 % der Gespräche ausschließlich ausländische Anbieter als Quelle des Problems genannt worden seien. In weiteren 25 % der Fälle hätten die Betroffenen eine Kombination aus nationalen und internationalen Angeboten beschrieben. Lediglich in 8 % der Kontakte sei das staatliche Angebot von Norsk Tipping allein thematisiert worden.

Bei den Sportwetten habe sich ein ähnliches Bild gezeigt. In 29 % der Gespräche sei explizit auf ausländische Anbieter verwiesen worden. Weitere 49 % der Betroffenen hätten sowohl in- als auch ausländische Plattformen genutzt.

Probleme im Zusammenhang mit Poker seien in 4 % der Fälle berichtet worden, wobei nahezu 60 % dieser Fälle auf Online-Poker entfielen. Insgesamt unterstreiche dies nach Einschätzung der Hjelpelinjen die anhaltende Dominanz von Online-Angeboten bei der Entstehung von Spielsucht.

Auch die Altersverteilung der betroffenen Personen habe sich laut Bericht kaum verändert. Das Durchschnittsalter der von Glücksspielsucht betroffenen Spieler habe bei 32 Jahren gelegen. Bei 35 % der Erstkontakte hätten Spieler unter 25 Jahren im Mittelpunkt gestanden. Darüber hinaus seien in 88 % der Fälle Männer als Betroffene genannt worden.

Psychische Belastungen und hohe Verschuldung belasten Betroffene

Die Hjelpelinjen bewertet insbesondere die psychischen und finanziellen Auswirkungen, von denen die Betroffenen im Rahmen der Beratungsgespräche berichteten, als alarmierend. So hätten 72 % der Erstkontakte erklärt, unter psychischen Problemen wie Angstzuständen oder Depressionen zu leiden. In 9 % der Fälle seien sogar Suizidgedanken oder -versuche geäußert worden.

Auch die finanziellen Auswirkungen seien erheblich. Den Angaben zufolge hätten 47 % der befragten Spieler innerhalb der vier Wochen vor dem Kontakt Verluste von mindestens 10.000 norwegischen Kronen (etwa 850 Euro) erlitten. In 35 % der Fälle hätten die Verluste die Marke von 20.000 Kronen überschritten.

Die berichtete Schuldenlast sei ebenso besorgniserregend. So hätten 37 % der Betroffenen Glücksspielschulden von mindestens 100.000 Kronen angegeben. In 11 % der Gespräche seien Schulden in Höhe von mehr als einer halben Million Kronen genannt worden.

Zur Finanzierung ihrer Spielausgaben hätten rund 64 % der Betroffenen nach eigenen Angaben Kredite in Anspruch genommen. In 4 % der Fälle sei es laut Hjelpelinjen sogar zu rechtswidrigen Handlungen gekommen, um das Suchtverhalten aufrechtzuerhalten. 

Die Aufsichtsbehörde kommt zu dem Schluss, dass diese Zahlen die enorme Belastung durch Spielsucht sowohl für die Betroffenen selbst als auch für ihr Umfeld deutlich vor Augen führten.

Jokerstar
 4.1
Bonus
200% bis 100 € + 200 Freispiele

Quellen: Lotteri- og stiftelsestilsynet, Hjelpelinjen

Das könnte dich auch interessieren

SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende
slotsmagic-freispiel-wochenende
SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende

Bei SlotsMagic kannst du dir ab 10 € Einzahlung heute, Samstag und Sonntag jeweils Freispiele holen.

von Sonja Çeven
Freitag, 8. August 2025
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus
shitcoins-gluecksspiel
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus

Der Handel mit Shitcoins hat sich zu einem echten Glücksspiel entwickelt - ohne Regulierung, dafür mir Risiken.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 7. August 2025
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten
jokerstar-sms-freispiele
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten

Bei Jokerstar erhältst du 10 Freispiele für das Abonnieren des Newsletters.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 7. August 2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen
bingbong-deal-des-monats-august-2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen

Hole dir bis zu 365 Freispiele bei JackpotPiraten und BingBong mit dem Deal des Monats im August!

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 6. August 2025
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler
mrgreen-extra-bonus
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler

Heute und morgen können sich Spieler bei Mr Green mit einer Einzahlung ab 10 € einen Bonus von 5 € sichern.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 6. August 2025
Sonja Çeven
Sonja Çeven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Bonus-und-Freispiele.de und bereits 2016 in der Welt des Glücksspiels beheimatet. Als Autorin verfasst sie Ratgeber, Spielebeschreibungen, Anbieterbewertungen und News-Beiträge rund um die Entwicklung der globalen Glücksspielbranche mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Markt.  

mehr lesen