Niederlande: 400 Millionen Euro Steuern aus legalem Online-Glücksspiel

Die Steuereinnahmen durch das Online-Glücksspiel in den Niederlanden steigen.
Sonja Çeven
von Sonja Çeven am Freitag, 28. März 2025

Legaler Online-Glücksspiel-Markt in den Niederlanden 2024 mit 400 Mio € Steuern - Verdopplung seit 2022.

Am Donnerstag veröffentlichte das niederländische Statistikamt CBS aktuelle Daten zum Steueraufkommen aus dem Glücksspiel. Demnach flossen im Jahr 2024 rund 1 Mrd. € an Steuern an den Staat – davon entfielen 400 Mio. € auf das regulierte Online-Glücksspiel.

Im Unterschied zu Deutschland ist die Anzahl der Lizenznehmer in den Niederlanden deutlich geringer. Beide Länder öffneten ihre Online-Märkte im Jahr 2021 – Deutschland im Juli, die Niederlande im Oktober.

Aufgrund des parallelen Zeitverlaufs ist ein Vergleich der Entwicklung der Steuerabgaben beider Märkte hinsichtlich des Regulierungs- und Kanalisierungserfolgs durchaus interessant.

Deutlich mehr Konzessionen in Deutschland als in den Niederlanden

Laut CBS entfällt der Betrag von 400 Mio. € auf sämtliche Formen des legalen Online-Glücksspiels. Eine Aufschlüsselung nach Sportwetten, Slots, Casinospielen oder Poker erfolgt nicht. Aktuell sind 30 Lizenzinhaber registriert, von denen 27 aktiv am Markt teilnehmen.

In Deutschland umfasst der Online-Glücksspielmarkt derzeit 73 legale und auch aktive Anbieter: 37 für Slots, 1 für Online-Casino, 5 für Poker und 30 für Sportwetten. Im Unterschied zu den Niederlanden ist das kombinierte Anbieten von Slots und klassischen Casinospielen in Deutschland nicht zulässig.

Für 2024 nennt das Bundesfinanzministerium 672,2 Mio. € als Steuergesamtsumme für diese Anbieter. Die gesamte Rennwett- und Lotteriesteuer lag bei 2,49 Mrd. €.

Verglichen mit den Zahlen aus den Niederlanden ergibt sich für den deutschen Online-Markt ein geringerer Anteil an den Gesamteinnahmen. Durchschnittlich lag das Steueraufkommen pro niederländischem Anbieter rund 60 % höher.

Besteuerung in Deutschland bleibt Sonderfall

Rückschlüsse auf die tatsächliche wirtschaftliche Lage oder die Effizienz der Kanalisierung lassen sich daraus allerdings noch nicht ohne Weiteres ableiten. In Deutschland gilt ein völlig eigenständiges Modell, das sich von allen anderen europäischen Regelungen unterscheidet: Hier werden die Spieleinsätze pauschal mit 5,3 % besteuert.

In Ländern wie den Niederlanden wird hingegen der Bruttospielertrag – also Einsätze abzüglich Gewinnauszahlungen – als steuerliche Grundlage herangezogen. Im Jahr 2024 betrug der niederländische Steuersatz 30,5 %. Zum 1. Januar 2025 stieg er auf 34,2 % und ist für das Jahr 2026 mit 37,8 % nochmals erhöht worden.

Steuer-Trend der Niederlande geht aufwärts

Betrachtet man die Entwicklung der vergangenen Jahre, lassen sich länderübergreifend bestimmte Muster erkennen – unabhängig von Besteuerung oder Lizenzstruktur. So steigen die Glücksspielsteuern in den Niederlanden seit 2021 Jahr für Jahr an.

Ging das Steueraufkommen 2021 noch mit 343 Mio. € ins Rennen, so wurde 2024 mit 1 Mrd. € ein neuer Höchststand erreicht. Die Steuerzahlungen allein aus dem Online-Glücksspiel haben sich seit 2022 verdoppelt.

In Deutschland zeigen sich gegenteilige Tendenzen – vor allem im Bereich des virtuellen Automatenspiels. Die Steuereinnahmen dieses Segments haben sich innerhalb von zwei Jahren halbiert. Demgegenüber blieben Poker und Sportwetten stabil.

Bei der Rennwett- und Lotteriesteuer insgesamt zeigt sich in Deutschland zwischen 2022 und 2024 ein eher gleichbleibendes Bild mit geringen Schwankungen, ohne klare Aufwärts- oder Abwärtstendenz.

Die auseinanderlaufende Entwicklung im Online-Glücksspiel wirft Fragen auf: Nimmt das Spielvolumen in Deutschland ab, oder ist ein Teil der Aktivität auf andere, nicht regulierte Märkte verlagert worden?

Antworten auf diese Fragen könnte die Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags liefern, die für Ende 2026 vorgesehen ist.

DrückGlück
 5
Bonus
100 % bis 100 € + 50 Freispiele

Quellen: Centraal Bureau voor de Statistiek, Bundesfinanzministerium

Das könnte dich auch interessieren

SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende
slotsmagic-freispiel-wochenende
SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende

Bei SlotsMagic kannst du dir ab 10 € Einzahlung heute, Samstag und Sonntag jeweils Freispiele holen.

von Sonja Çeven
Freitag, 8. August 2025
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus
shitcoins-gluecksspiel
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus

Der Handel mit Shitcoins hat sich zu einem echten Glücksspiel entwickelt - ohne Regulierung, dafür mir Risiken.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 7. August 2025
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten
jokerstar-sms-freispiele
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten

Bei Jokerstar erhältst du 10 Freispiele für das Abonnieren des Newsletters.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 7. August 2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen
bingbong-deal-des-monats-august-2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen

Hole dir bis zu 365 Freispiele bei JackpotPiraten und BingBong mit dem Deal des Monats im August!

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 6. August 2025
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler
mrgreen-extra-bonus
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler

Heute und morgen können sich Spieler bei Mr Green mit einer Einzahlung ab 10 € einen Bonus von 5 € sichern.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 6. August 2025
Sonja Çeven
Sonja Çeven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Bonus-und-Freispiele.de und bereits 2016 in der Welt des Glücksspiels beheimatet. Als Autorin verfasst sie Ratgeber, Spielebeschreibungen, Anbieterbewertungen und News-Beiträge rund um die Entwicklung der globalen Glücksspielbranche mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Markt.  

mehr lesen