Neue UKGC-Studie untersucht Gründe für Glücksspielteilnahme

Die UKGC hat die Gründe für die Teilnahme am Glücksspiel analysiert.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Mittwoch, 5. Februar 2025

UKGC veröffentlicht Studie zur Glücksspielteilnahme in Großbritannien.

Glücksspiel ist in Großbritannien weit verbreitet, doch die Gründe für die Teilnahme variieren stark. Eine aktuelle Untersuchung der UK Gambling Commission (UKGC) gibt Aufschluss über die Hauptmotivationen von Spielern und zeigt dabei deutliche Unterschiede zwischen Online- und Offline-Glücksspiel.

Spielmotive variieren je nach Glücksspielart

Die Studie zeigt, dass finanzielle Anreize zwar eine Rolle spielen, für viele Spieler jedoch nicht die Hauptmotivation sind. Stattdessen spielen soziale Faktoren, Unterhaltung und die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, eine bedeutende Rolle.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Motivation hinter Glücksspiel stark von der Art der Aktivität abhängt:

  • Online-Spieler nutzen Glücksspiel häufig als Ablenkung von Stress oder Problemen.
  • Stationäre Spieler, insbesondere Bingo- und Casinospieler, nehmen aus sozialen Gründen teil.
  • Sportwetten und private Wetten sind oft mit dem Nervenkitzel des Wettens verbunden.
  • Lottospiele sind die einzige Kategorie, bei der finanzielle Motive im Vordergrund stehen.

Wachsender Markt mit zunehmenden Risiken

Die Glücksspielindustrie in Großbritannien expandiert weiter. Mit einer 6%igen Umsatzsteigerung im Jahr 2024 entwickelt sich der Markt stetig weiter, insbesondere im Online-Segment.

Doch mit dem Wachstum steigt auch das Risiko problematischen Spielverhaltens. Spieler von Online-Slots und Wetten auf Nicht-Sportereignisse weisen eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit für problematisches Spielverhalten auf.

Neben finanziellen Verlusten berichten viele Spieler auch von sozialen und psychischen Folgen:

  • Einsamkeit und Isolation durch übermäßiges Spielen.
  • Finanzielle Schwierigkeiten und Schuldenprobleme.
  • Beziehungen, die durch Glücksspiel belastet oder zerstört werden.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Glücksspiel in Großbritannien tief in den Alltag vieler Menschen integriert ist. Während einige Spieler Unterhaltung und soziale Interaktion suchen, nutzen andere Glücksspiel als Flucht aus dem Alltag.

Die Ergebnisse der Untersuchung unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Forschung und möglicher Regulierungsmaßnahmen, um problematisches Spielverhalten besser zu verstehen und einzudämmen.

Quelle: UK Gambling Commission

Das könnte dich auch interessieren

Liberalisierung des Glücksspiels in Norwegen: Opposition für Ende des Monopols
norwegen-abschaffung-gluecksspiel-monopol
Liberalisierung des Glücksspiels in Norwegen: Opposition für Ende des Monopols

Zwei große Oppositionsparteien in Norwegen fordern die Öffnung des Glücksspielmarktes.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 8. Mai 2025
Casumo Paylado Bonus: Freispiel-Feuerwerk mit bis zu 200 Freespins
casumo-paylado-freispiele
Casumo Paylado Bonus: Freispiel-Feuerwerk mit bis zu 200 Freespins

Bis zu 200 Freispiele bei Casumo sichern – exklusiv mit einer Einzahlung über Paylado.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 8. Mai 2025
StarGames Energie Booster: Am Mittwoch bringt das Glücksrad Freispiele
stargames-energie-booster-mittwoch-070525
StarGames Energie Booster: Am Mittwoch bringt das Glücksrad Freispiele

Beim Energie-Booster Glücksrad bei StarGames bekommst du mittwochs garantiert Freispiele.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 7. Mai 2025
Spielerschutz im Fokus: Safer Gambling Week mit neuen Rekorden bei Reichweite und Nutzungsverhalten
safer-gambling-week-2024-erfolg
Spielerschutz im Fokus: Safer Gambling Week mit neuen Rekorden bei Reichweite und Nutzungsverhalten

Safer Gambling Week 2024: Nutzung der Spielerschutz-Tools um 22 % angestiegen.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 7. Mai 2025
Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern: Spielhallen-Sterben und Schwarzmarkt-Boom?
mecklenburg-illegales-gluecksspiel
Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern: Spielhallen-Sterben und Schwarzmarkt-Boom?

In Mecklenburg-Vorpommern nimmt das Glücksspiel in illegalen Online Casinos zu.

von Sonja Çeven
Dienstag, 6. Mai 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen