Millionenspende für Espelkamp: Unternehmer Gauselmann treibt kommunale Bauprojekte voran

Paul Gauselmann hat beim berühmten Spatenstich selbst Hand angelegt.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Freitag, 23. Mai 2025

Glücksspiel-Unternehmen Merkur Group spendet 2,25 Millionen Euro für neue Stadtsporthalle.

Der Name Paul Gauselmann steht in Espelkamp nicht nur für unternehmerischen Erfolg, sondern zunehmend auch für soziales Engagement. Mit Spenden in Höhe von insgesamt über 4,6 Millionen Euro unterstützt der Unternehmer gleich zwei bedeutende kommunale Bauprojekte: eine neue Stadtsporthalle sowie ein modernes Feuerwehrgerätehaus. Die Maßnahmen markieren einen entscheidenden Entwicklungsschritt für die Stadt.

Stadtsporthalle als städtisches Leuchtturmprojekt

Im Mittelpunkt der aktuellen Aufmerksamkeit steht der Bau einer neuen Sporthalle, deren Umsetzung durch Gauselmanns Spende von 2,25 Millionen Euro ermöglicht wird. Die moderne Anlage soll eine Fläche von knapp 2.350 Quadratmetern umfassen. Mit dem Spatenstich ist nun der offizielle Projektstart erfolgt.

Geplant ist die Fertigstellung bis Herbst 2026. Die Halle soll mehr sein als nur ein Ort für sportliche Betätigung – sie ist als soziale Begegnungsstätte konzipiert. Ziel ist, die soziale Integration unterschiedlicher Gruppen zu fördern und ein neues Zentrum für sportliche und kulturelle Veranstaltungen zu schaffen.

Anerkennung für Gauselmanns gesellschaftlichen Beitrag

Während der feierlichen Zeremonie würdigten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung die Spende. Bürgermeister Dr. Henning Vieker bezeichnete das Engagement als außergewöhnlich:

„Ein solcher Einsatz für die Gemeinschaft ist nicht selbstverständlich. Herr Gauselmann zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg auch Verantwortung bedeutet.“

Auch Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling hob die Relevanz des Projekts hervor. Sie verwies auf die integrative Kraft des Sports und lobte Gauselmanns starke Bindung zur Region. Diese Verbindung sei ein entscheidender Faktor für sein nachhaltiges Engagement.

Feuerwehrgerätehaus für Gestringen erhält Förderzusage

Neben der Sporthalle fördert Gauselmann ein weiteres Vorhaben, das unmittelbar der öffentlichen Sicherheit dient: der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Gestringen. Die Spende von 2,38 Millionen Euro deckt auch hier den gesamten Finanzbedarf ab.

Der Genehmigungsbescheid für das Gebäude wurde von Regierungspräsidentin Bölling überreicht. Die neue Feuerwache wird moderne Einsatzbedingungen schaffen und die Infrastruktur der freiwilligen Feuerwehr substanziell verbessern.

Rückblick auf unternehmerische Wurzeln

Paul Gauselmann, der 1956 nach Espelkamp kam, verwies in seiner Rede auf seine persönliche Verbindung zur Stadt. Der Gründer eines heute international agierenden Unternehmens hob hervor, dass sein wirtschaftlicher Aufstieg untrennbar mit Espelkamp verknüpft sei:

„Espelkamp war und ist meine Heimat. Es liegt mir am Herzen, dieser Stadt etwas zurückzugeben.“

Nachhaltige Wirkung für die Region

Die von Gauselmann unterstützten Projekte sind nicht nur aus finanzieller Sicht bedeutsam. Sie stehen symbolisch für das Potenzial einer aktiven Zivilgesellschaft, in der unternehmerische Initiative auch dem Gemeinwohl dient. Die Stadt Espelkamp profitiert von dieser Haltung gleich doppelt – sportlich wie sicherheitspolitisch.

Insgesamt verdeutlicht das Engagement, wie wichtig verantwortungsvolles Unternehmertum für den kommunalen Fortschritt ist. Paul Gauselmann liefert hierfür ein eindrucksvolles Beispiel.

JackpotPiraten
 5
Bonus
100% bis zu 100€ + 50 Freispiele

Quelle: Merkur Group

Bildquelle: Pressefoto Merkur Group

Das könnte dich auch interessieren

Expansion in den US-Markt: Merkur Group übernimmt Gaming Arts
merkur-gamingarts
Expansion in den US-Markt: Merkur Group übernimmt Gaming Arts

Mit der erfolgreichen Akquisition von Gaming Arts kehrt die Merkur Group in den US-Markt zurück.

von Sabine Löwenberger
Freitag, 26. September 2025
Win-Win Situation bei SwiftSpiele: Einsatz vervielfachen & 25 Freispiele gewinnen
swiftspiele-win-win
Win-Win Situation bei SwiftSpiele: Einsatz vervielfachen & 25 Freispiele gewinnen

Bei SwiftSpiele kannst du heute für einen 50-fachen Gewinn 25 Freispiele geschenkt bekommen.

von Sonja Çeven
Freitag, 26. September 2025
Verstärkte Ermittlung gegen illegale Glücksspiele in Rheinland-Pfalz
illegales-gluecksspiel-rheinland-pfalz
Verstärkte Ermittlung gegen illegale Glücksspiele in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz werden immer öfter Ermittlungen wegen illegalen Glücksspiels geführt.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 25. September 2025
Wildz: Herbst Turnier mit 2.000 € Preipool
wildz-turnier
Wildz: Herbst Turnier mit 2.000 € Preipool

Im September lockt Wildz mit einem besonderen Turnier.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 25. September 2025
DrückGlück Sonderbonus für unglückliche Spieltage
drueckglueck-bonus-verluste
DrückGlück Sonderbonus für unglückliche Spieltage

Bei DrückGlück kannst du dir an Verlusttagen mit Freispielen neue Chancen sichern.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 24. September 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen