Kriminalstatistik 2024: Unerlaubtes Glücksspiel in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Georg Stecker und die Deutsche Automatenwirtschaft setzen sich für eine Neuregulierung ein.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Montag, 7. April 2025

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 enthüllt drastischen Anstieg des Illegalen Glücksspiels.

Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Jahres 2024 verdeutlicht, dass das Phänomen des unerlaubten Glücksspiels weiterhin auf dem Vormarsch ist. Mit 6.247 registrierten Fällen wurde ein neuer Rekord erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr (5.281 Fälle) bedeutet dies eine erneute Zunahme um 18,3 Prozent. Die Entwicklung zeigt eine besorgniserregende Dynamik, denn seit dem Jahr 2017 haben sich die Fallzahlen um das Zwölffache erhöht.

Der rechtliche Graubereich des digitalen Glücksspiels

Die deutsche Strafverfolgung ist in diesem Bereich zwar äußerst effizient – die Aufklärungsquote liegt bei 98,1 Prozent – doch trotz dieser hohen Erfolgsrate bei der Aufklärung steigt die Zahl der Delikte Jahr für Jahr. Dies lässt Zweifel daran aufkommen, ob Repression als alleiniger Ansatz zur Eindämmung ausreicht.

Besonders häufig betroffen sind Online-Plattformen, bei denen Laien kaum zwischen legalen und illegalen Angeboten unterscheiden können. Trotz Reformen des Glücksspielstaatsvertrags befinden sich viele digitale Glücksspielangebote weiterhin in einer rechtlichen Grauzone. Dies erschwert nicht nur die Einhaltung der Regeln durch Nutzer, sondern auch eine effektive Kontrolle durch die Behörden.

Betroffene sehen sich oft mit drastischen Maßnahmen konfrontiert: Hausdurchsuchungen, Kontosperrungen und im Extremfall Haftbefehle können selbst in Fällen drohen, bei denen nur geringe Einsätze oder fehlender Vorsatz vorliegen. Die strafrechtliche Beratungspraxis berichtet von einer zunehmenden Zahl solcher Verfahren.

Reaktion der Branche: Kritik an restriktiver Regulierung

Die Interessenvertreter der legalen Glücksspielbranche sehen die Verantwortung vor allem bei der Politik. Die Deutsche Automatenwirtschaft warnt vor einem systemischen Versagen. Georg Stecker, Sprecher des Branchenverbands, erklärt:

„Die Schließung von legalen Spielhallen und die Einschränkung des regulierten Angebots führen nicht zu weniger Glücksspiel, sondern lediglich zu einer Verlagerung in illegale Strukturen.“

Stecker betont die Notwendigkeit, ein legales und attraktives Spielangebot zu schaffen, das den Bedürfnissen der Konsumenten gerecht wird. Nur so könne dem illegalen Markt wirksam begegnet werden. Der Verband fordert ein Regulierungskonzept, das nicht auf Verbote, sondern auf Angebot und Verbraucherschutz setzt.

Rückläufige Automatendelikte und Raubüberfälle

Parallel zur Zunahme beim illegalen Glücksspiel verzeichnen andere Kriminalitätsbereiche einen Rückgang. Im Bereich der Diebstähle von und aus Automaten wurden 2024 insgesamt 11.041 Fälle erfasst – davon 1.065 einfacher und 9.976 schwerer Diebstahl. Verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 ergibt sich ein Rückgang um über 13 Prozent.

Auch Raubüberfälle auf Spielhallen sind deutlich zurückgegangen: Die aktuelle Zahl liegt bei 126 Fällen, während im Jahr 2017 noch 591 solcher Delikte registriert wurden. Die kontinuierliche Abnahme legt nahe, dass Schutzmaßnahmen in diesem Bereich Wirkung zeigen.

Kriminalitätsentwicklung im Gesamtkontext

Deutschlandweit wurden im Jahr 2024 insgesamt 5.837.445 Straftaten registriert – ein Minus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auffällig ist jedoch der gleichzeitige Anstieg der Gewaltkriminalität, wie das Bundeskriminalamt betont.

Die Entwicklung sei komplex und lasse sich regional unterschiedlich beobachten. Die teillegalisierte Abgabe von Cannabis seit April 2024 wird als Hauptursache für den Rückgang bei den Rauschgiftdelikten genannt.

Zwischen Repression und Reform

Die Zahlen der PKS 2024 werfen ein deutliches Licht auf ein wachsenden Problemkomplex: Während die Strafverfolgung effizient agiert, scheint sie dem ansteigenden Trend zum unerlaubten Glücksspiel nicht wirksam entgegentreten zu können.

Fachleute wie Interessenvertreter sehen in einer modernen und nachfrageorientierten Regulierung die einzige nachhaltige Möglichkeit, um den Schwarzmarkt einzudämmen und zugleich einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Glücksspiel zu fördern.

Wheelz
 3.9
Bonus
400 % bis 40 € + 100 Freispiele

Quellen: Bundeskriminalamt (BKA), Die Deutsche Automatenwirtschaft

Bildquelle: Die Deutsche Automatenwirtschaft

Das könnte dich auch interessieren

SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende
slotsmagic-freispiel-wochenende
SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende

Bei SlotsMagic kannst du dir ab 10 € Einzahlung heute, Samstag und Sonntag jeweils Freispiele holen.

von Sonja Çeven
Freitag, 8. August 2025
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus
shitcoins-gluecksspiel
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus

Der Handel mit Shitcoins hat sich zu einem echten Glücksspiel entwickelt - ohne Regulierung, dafür mir Risiken.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 7. August 2025
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten
jokerstar-sms-freispiele
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten

Bei Jokerstar erhältst du 10 Freispiele für das Abonnieren des Newsletters.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 7. August 2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen
bingbong-deal-des-monats-august-2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen

Hole dir bis zu 365 Freispiele bei JackpotPiraten und BingBong mit dem Deal des Monats im August!

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 6. August 2025
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler
mrgreen-extra-bonus
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler

Heute und morgen können sich Spieler bei Mr Green mit einer Einzahlung ab 10 € einen Bonus von 5 € sichern.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 6. August 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen