Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft: Zeitplan für DAW-Kongress 2025 steht

Die Glücksspielbranche trifft sich am 13. März zum Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft in Berlin.
Benjamin Dziersk
von Benjamin Dziersk am Samstag, 8. März 2025

Am 13. März 2025 findet der Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft statt.

Am 13. März 2025 trifft sich die Glücksspielbranche zum jährlichen Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) im Café Moskau in Berlin. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung kommen zusammen, um aktuelle gesellschaftliche und regulatorische Entwicklungen zu erörtern. Die Veranstaltung verspricht ein umfangreiches Programm mit hochkarätigen Gästen und spannenden Diskussionen.

Auftakt mit Impulsvortrag und politischen Reden

Der offizielle Startschuss fällt um 11:30 Uhr mit dem Impulsvortrag „Darum spielt der Mensch“. Direkt im Anschluss ergreifen DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker und Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) das Wort, um die Teilnehmer mit ihren Eröffnungsreden auf die zentralen Themen des Kongresses einzustimmen.

Ein erstes Panel widmet sich der Zukunft des gewerblichen Automatenspiels, während eine weitere Diskussion die Rolle des legalen Glücksspiels in Kommunen beleuchtet.

Podiumsdiskussionen zu Glücksspielregulierung und Branchentrends

Am Nachmittag geht es ab 14:00 Uhr mit drei parallelen Gesprächsrunden weiter. Experten debattieren über die Steuerung und Entwicklung von Glücksspielstandorten, Maßnahmen gegen illegale Online-Glücksspielangebotesowie aktuelle Trends in der Freizeitwirtschaft.

Um 15:00 Uhr steht die Frage im Mittelpunkt, wie eine effektive Regulierung des Glücksspielmarktes aussehen kann. Danach folgen ab 16:00 Uhr weitere Diskussionen – unter anderem über die Automatenwirtschaft als Arbeitgeber, den Generationswechsel in Familienunternehmen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Spielverhalten.

Den offiziellen Abschluss bildet um 17:00 Uhr eine Debatte zu den Perspektiven des Glücksspielstaatsvertrags.

Traditioneller Frühlingsempfang als Ausklang

Nach einem intensiven Kongresstag lädt der DAW ab 18:30 Uhr zum Frühlingsempfang, der in informeller Atmosphäre Gelegenheit zum Netzwerken bietet.

Mit einem vielseitigen Themenspektrum und hochrangigen Teilnehmern bleibt der DAW-Kongress auch 2025 ein zentrales Forum für den Austausch über die Zukunft des legalen Glücksspiels in Deutschland.

StarGames
 4.8
Bonus
100 € Bonus & 100 Freispiele

Quelle: Deutsche Automatenwirtschaft

Bildquelle: DAW

Das könnte dich auch interessieren

Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern: Spielhallen-Sterben und Schwarzmarkt-Boom?
mecklenburg-illegales-gluecksspiel
Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern: Spielhallen-Sterben und Schwarzmarkt-Boom?

In Mecklenburg-Vorpommern nimmt das Glücksspiel in illegalen Online Casinos zu.

von Sonja Çeven
Dienstag, 6. Mai 2025
Lapalingo: 25 € Belohnung für jede erfolgreiche Empfehlung
lapalingo-freunde-werben
Lapalingo: 25 € Belohnung für jede erfolgreiche Empfehlung

Bei Lapalingo bekommst du für jeden Freund, dem du die Spielothek empfiehlst, einen Bonus von 25 €.

von Sabine Löwenberger
Dienstag, 6. Mai 2025
Big Bass Monday bei Betano: 50 Freispiele mit Pragmatic Play
big-bass-monday-betano
Big Bass Monday bei Betano: 50 Freispiele mit Pragmatic Play

Zum Wochenstart bringt dir Betano 50 Free Spins für einen der Big Bass Slots von Pragmatic Play.

von Sonja Çeven
Montag, 5. Mai 2025
Österreichs Glücksspielbranche unter Druck – Neue Steuerreform verschärft finanzielle Belastung
oesterreich-steuererhoehung-gluecksspiel
Österreichs Glücksspielbranche unter Druck – Neue Steuerreform verschärft finanzielle Belastung

Österreich: Regierung beschließt massive Steuererhöhungen für Glücksspiel-Anbieter.

von Sabine Löwenberger
Montag, 5. Mai 2025
Novomatic: Österreicher übernehmen Ainsworth Game Technology
novomatic-ainsworth-uebernahme
Novomatic: Österreicher übernehmen Ainsworth Game Technology

Novomatic übernimmt 100 % an der Ainsworth Game Technology aus Australien.

von Benjamin Dziersk
Sonntag, 4. Mai 2025
Benjamin Dziersk
Benjamin Dziersk
Über den Autor

Hey Bonusjäger! 

mehr lesen