Illegale Casino Werbung im Social Web: ACMA geht gegen Influencer vor

Influencern, die in Australien Werbung für illegale Online Casinos machen, drohen harte Strafen
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Mittwoch, 25. Juni 2025

Die ACMA greift durch: Influencern, die Werbung für illegale Online Casinos machen, drohen Strafen.

Die Australian Communications and Media Authority (ACMA) intensiviert ihre Maßnahmen im Kampf gegen illegale Glücksspielwerbung in sozialen Netzwerken. Besonders im Fokus: Influencer, die Inhalte zu nicht genehmigten Online-Glücksspielplattformen verbreiten.

Australien: Welche Inhalte rechtswidrig sind

Die Behörde reagiert damit auf einen anhaltenden Trend, bei dem auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook gezielt für Pokies, Blackjack oder Sportwetten geworben wird – ohne dass entsprechende Lizenzen vorliegen.

Nach dem Interactive Gambling Act 2001 dürfen in Australien nur staatlich lizenzierte Anbieter bestimmte Glücksspiele online anbieten. Verboten sind hingegen:

  • das Streamen von Casinospielen ohne Lizenz,
  • die Einbettung von Links zu nicht lizenzierten Anbietern,
  • das Bewerben von Online-Casinos, Lotterien oder Buchmachern ohne Genehmigung,
  • das Verlosen von Boni oder Freispielen im Zusammenhang mit solchen Plattformen.

Die ACMA betont: Auch scheinbar harmlose Verlinkungen oder Tutorials können rechtlich als Werbung gewertet werden und fallen unter das Verbot.

Hohe Geldstrafen für Influencer – auch bei geringen Reichweiten

Die Strafen sind erheblich: Bereits das Bewerben kann mit bis zu 59.400 AUD geahndet werden. Wer durch Hyperlinks oder Weiterleitungen den Zugang erleichtert, riskiert eine Strafe von bis zu 2,475 Millionen AUD. Die ACMA stellt klar, dass sich die Bußgelder auf Einzelpersonen beziehen – unabhängig von deren Reichweite oder Bekanntheitsgrad.

Auch kleinere Accounts, die gezielt auf Glücksspielseiten verweisen, können sanktioniert werden. Die Behörde warnt davor, illegale Werbung als Nebenverdienst oder Sponsoringchance zu verharmlosen.

Junge Zielgruppen als Risikofaktor

Ein zentrales Anliegen der ACMA ist der Schutz besonders gefährdeter Gruppen. Studien zeigen, dass Inhalte rund ums Glücksspiel insbesondere bei jungen Menschen das Spielverhalten beeinflussen können.

Viele dieser Plattformen verzichten auf wirksame Alterskontrollen – so gelangen auch Minderjährige ohne Einschränkungen an Inhalte, die sie in stationären Casinos nicht sehen dürften.

Dr. Mark Johnson, Co-Leiter des Game and Play Lab in Sydney, bestätigt in seiner Untersuchung, dass Glücksspiel-Streams süchtigmachende Wirkung entfalten können.

„Für die Mehrheit der Zuschauer scheint das Anschauen von Live-Streams mit Glücksspielen tatsächlich die Neigung zum Glücksspiel zu erhöhen.“

Mehr Transparenz gefordert – auch seitens der Plattformen

Die ACMA fordert neben der strafrechtlichen Verfolgung auch mehr Eigenverantwortung von Plattformbetreibern und Influencern. Darüber hinaus sollen Nutzer über legale Alternativen informiert werden.

Ein vollständiges Verbot von Glücksspielwerbung steht zur Diskussion, wird aber von Teilen der Branche als überzogen gewertet. Stattdessen plädieren viele Experten für mehr Aufklärung und Regulierung.

Ein zentrales Instrument ist das von der ACMA geführte öffentliche Register lizenzierter Glücksspielanbieter, das jeder Nutzer vor der Registrierung prüfen kann. Zudem wurden im April 2025 mehr als 60 unautorisierte Glücksspielseiten gesperrt.

Ausblick: Strikte Linie gegen Verstöße wird beibehalten

Mit dem aktuellen Vorgehen bekräftigt die ACMA ihren Anspruch, den Online-Glücksspielmarkt strikt zu überwachen. Influencer müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein – nicht nur gegenüber dem Gesetz, sondern auch im Hinblick auf die sozialen und psychologischen Auswirkungen auf ihre Followerschaft.

Wer gegen die Vorschriften verstößt, muss künftig mit schwerwiegenden finanziellen und rechtlichen Konsequenzen rechnen.

AdmiralBet
 4.8
Bonus
100 Freispiele

Quelle: ACMA (Australian Communications and Media Authority)

Bildquelle: Pexels George Milton

Das könnte dich auch interessieren

SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende
slotsmagic-freispiel-wochenende
SlotsMagic Free Spin Aktion: 3x bis zu 150 Freispiele fürs Wochenende

Bei SlotsMagic kannst du dir ab 10 € Einzahlung heute, Samstag und Sonntag jeweils Freispiele holen.

von Sonja Çeven
Freitag, 8. August 2025
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus
shitcoins-gluecksspiel
Unreguliertes Krypto-Glücksspiel: Shitcoins im Casino Modus

Der Handel mit Shitcoins hat sich zu einem echten Glücksspiel entwickelt - ohne Regulierung, dafür mir Risiken.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 7. August 2025
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten
jokerstar-sms-freispiele
Jokerstar Bonus: 10 Freispiele ohne Einzahlung erhalten

Bei Jokerstar erhältst du 10 Freispiele für das Abonnieren des Newsletters.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 7. August 2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen
bingbong-deal-des-monats-august-2025
BingBong & JackpotPiraten Deal des Monats: Bis zu 365 Freispiele holen

Hole dir bis zu 365 Freispiele bei JackpotPiraten und BingBong mit dem Deal des Monats im August!

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 6. August 2025
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler
mrgreen-extra-bonus
Bonus bei Mr Green: 5 € Guthaben für alle Spieler

Heute und morgen können sich Spieler bei Mr Green mit einer Einzahlung ab 10 € einen Bonus von 5 € sichern.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 6. August 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen