Drei neue Partnerschaften markieren den nächsten Schritt in der internationalen Strategie von Greentube.
In einer Serie von Expansionen hat der österreichische iGaming-Entwickler Greentube kürzlich drei neue Partnerschaften bekannt gegeben. Als digitale Division von Novomatic verfolgt das Unternehmen damit konsequent seine Strategie, in regulierten Märkten weiter Fuß zu fassen. Im August konnte Greentube sowohl in Kroatien als auch in Südafrika neue Kooperationen eingehen und sich zusätzlich erstmals in der Republik Moldau etablieren.
Erstmals Greentube Slots legal in Moldau
Für Greentube bedeutet die Kooperation in der Republik Moldau einen historischen Schritt, denn erstmals betritt das Unternehmen diesen Markt. Der legale Glücksspielsektor des Landes ist streng reguliert und basiert auf dem Glücksspielgesetz Nr. 291/2016, das Casinos, Sportwetten, Lotterien und Online-Angebote definiert.
Obwohl es im Land eine große Vielfalt legaler Glücksspiele gibt, ist dieser Markt damit klar strukturiert und unterliegt strikten Vorgaben. Während Sportwetten von privaten Lizenznehmern betrieben werden können, liegt das Monopol für Lotterien und Online-Casinospiele beim Staat.
Die einzige Institution, die in Moldau legale Online-Casinospiele anbieten darf, ist die staatliche Nationallotterie Loteria Națională a Moldovei. Genau über diese Institution erfolgt nun der Markteintritt von Greentube.
Im Zuge der Partnerschaft wurden erstmals die bekannten Titel Book of Ra Deluxe, Sizzling Hot Deluxe und Lucky Lady’s Charm Deluxe auf den moldauischen Markt gebracht. Diese Klassiker sind in anderen osteuropäischen Ländern längst erfolgreich etabliert und zählen dort zu den beliebtesten Inhalten.
Andrei Petre, Vertriebsleiter und Key Account Manager bei Greentube, erklärte in der Mitteilung:
„Der Eintritt in den moldauischen Markt ist für uns ein spannender Meilenstein und passt perfekt zu unserer Wachstumsstrategie in regulierten Märkten. Der Start mit der National Lottery des Landes verschafft uns eine einzigartige Position in Moldau und die Möglichkeit, ein breites Publikum sowohl mit unseren klassischen als auch mit neuen Inhalten zu erreichen.”
Von Unternehmensseite wird betont, dass man in Moldau eine dauerhafte und erfolgreiche Präsenz aufbauen wolle. Auch seitens der Lotterie sieht man in der Kooperation klare Vorteile. Das Greentube-Portfolio helfe dabei, das eigene Angebot zu diversifizieren und den Spielern Zugang zu einem modernen und hochwertigen Casino-Erlebnis zu bieten.
Weitere Expansion in Kroatien und Südafrika
Nur wenige Tage vor der Bekanntgabe des Moldau-Deals hatte Greentube bereits zwei weitere Kooperationen präsentiert. Einerseits erfolgte die Expansion nach Südafrika in Zusammenarbeit mit dem renommierten Anbieter Hollywoodbets, andererseits wurde eine Partnerschaft mit der staatlichen Lotterie Hrvatska Lutrija in Kroatien abgeschlossen.
Beide Abkommen basieren auf den dort geltenden gesetzlichen Monopolen für zentrale Glücksspielbereiche. In Südafrika ist der Markt klar strukturiert und erlaubt Sportwetten, Lotterien sowie Casinospiele unter Lizenz. Der Bereich des Online-Casinos bleibt stark beschränkt, was internationalen Anbietern den direkten Zugang versperrt.
Über die Zusammenarbeit mit Hollywoodbets, einem der größten Betreiber des Landes, erhält Greentube dennoch die Möglichkeit, seine Spiele auf legale Weise einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Besonders hervorgehoben wird hierbei die firmeneigene Plattform Mynt, die eine nahtlose Integration der Inhalte erlaubt.
Auch Kroatien verfügt über ein umfassendes Glücksspielgesetz. Während private Betreiber in einzelnen Bereichen wie Sportwetten oder Casinos tätig sein können, liegt das Monopol für Lotterien und wesentliche Teile des Online-Angebots bei der Hrvatska Lutrija.
Über diese Institution erfolgte auch die Expansion von Greentube. Die technische Bereitstellung läuft über die Bragg-Aggregationsplattform in Kooperation mit Intralot, wodurch Greentube Zugang zu einem der bedeutendsten und vertrauenswürdigsten Glücksspielanbieter des Landes erhält.
Quelle: Greentube News