Gibraltar und UAE vor Streichung von EU-Risikoliste

Die EU streicht die Glücksspiel-Standorte Gibraltar und VAE von der Geldwäsche-Watchlist.
Sonja Çeven
von Sonja Çeven am Montag, 16. Juni 2025

Gibraltar und Vereinigte Arabische Emirate sollen laut EU-Kommission nicht länger als Hochrisikoländer gelten

Die EU-Kommission beabsichtigt, Gibraltar und die Vereinigten Arabischen Emirate von der Liste der Drittländer mit hohem Risiko im Bereich der Geldwäsche zu streichen. Der Schritt folgt der aktuellen Bewertung durch die Financial Action Task Force (FATF), die in beiden Fällen einen ausreichenden Fortschritt bei der Umsetzung internationaler Standards bestätigt hatte. Für die Glücksspielbranche sind das aussichtsreiche Neuigkeiten – beide Regionen gelten als wichtige Knotenpunkte des globalen iGaming-Marktes.

Neue Bewertung stärkt regulatorische Glaubwürdigkeit

Die Delegierte Verordnung wird gültig, sofern weder das Europäische Parlament noch der Rat intervenieren. Im Gegenzug zur Streichung von acht Staaten – darunter Gibraltar, VAE, Barbados und Jamaika – sollen zehn andere, etwa Laos und Venezuela, neu in die Liste aufgenommen werden. Grundlage dieser Maßnahmen ist eine überarbeitete Risikoeinschätzung durch die FATF, die konkrete Fortschritte im regulatorischen Rahmenwerk feststellt.

Für Gibraltar könnte die Entscheidung eine unmittelbare Entlastung bedeuten. Die dort angesiedelten Anbieter sind mit zahlreichen europäischen Märkten verknüpft. Die Aufhebung zusätzlicher Compliance-Anforderungen im Zahlungsverkehr dürfte ihre operative Flexibilität erhöhen.

Ähnlich zeigt sich die Lage in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mit der Einführung der GCGRA im Jahr 2023 wurden regulatorische Strukturen geschaffen, auf deren Grundlage bereits erste Genehmigungen – unter anderem für Wynn Resorts und Novomatic – erteilt wurden. Das neue AML-Rating könnte internationalen Investoren künftig zusätzliche Planungssicherheit bieten.

Zweifel an Gibraltars Entlastung

Nach Bekanntgabe des EU-Vorhabens meldete sich das Nachrichtenportal Malta Media zu Wort. In einem Artikel verwies die Redaktion auf interne Daten der gibraltarischen Finanzaufsicht. Demnach seien im ersten Quartal 2025 knapp 1.500 Verdachtsmeldungen eingegangen – mit einem Schwerpunkt im digitalen Glücksspielsegment.

Dabei wurde infrage gestellt, ob die Reformen Gibraltars tatsächlich durchsetzungsfähig seien. Es fehle an sichtbaren Ergebnissen – etwa in Form von Strafen oder gerichtlichen Verfahren. Auch grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit anderen Behörden sei bisher nicht erkennbar. Die FATF stehe in der Kritik, zu stark auf formale Indikatoren zu setzen.

Neben der Aufsicht stand auch das Justizsystem im Fokus. Die geringe Anzahl aktiver Richter und institutionelle Nähe zu wirtschaftlich relevanten Kanzleien wurden als mögliche Schwachstellen genannt.

Vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen mit der FATF-Grauen Liste, die Malta bis 2022 betraf, richtet sich die aktuelle Aufmerksamkeit offenbar stärker auf internationale Vergleichbarkeit. Inwieweit andere Glücksspielstandorte dieselben Anforderungen erfüllen, bleibt dabei eine zentrale Frage.

Jokerstar
 4.1
Bonus
200% bis 100 € + 200 Freispiele

Quellen: EU-Kommission, Malta Media (LinkedIn)

Das könnte dich auch interessieren

Expansion in den US-Markt: Merkur Group übernimmt Gaming Arts
merkur-gamingarts
Expansion in den US-Markt: Merkur Group übernimmt Gaming Arts

Mit der erfolgreichen Akquisition von Gaming Arts kehrt die Merkur Group in den US-Markt zurück.

von Sabine Löwenberger
Freitag, 26. September 2025
Win-Win Situation bei SwiftSpiele: Einsatz vervielfachen & 25 Freispiele gewinnen
swiftspiele-win-win
Win-Win Situation bei SwiftSpiele: Einsatz vervielfachen & 25 Freispiele gewinnen

Bei SwiftSpiele kannst du heute für einen 50-fachen Gewinn 25 Freispiele geschenkt bekommen.

von Sonja Çeven
Freitag, 26. September 2025
Verstärkte Ermittlung gegen illegale Glücksspiele in Rheinland-Pfalz
illegales-gluecksspiel-rheinland-pfalz
Verstärkte Ermittlung gegen illegale Glücksspiele in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz werden immer öfter Ermittlungen wegen illegalen Glücksspiels geführt.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 25. September 2025
Wildz: Herbst Turnier mit 2.000 € Preipool
wildz-turnier
Wildz: Herbst Turnier mit 2.000 € Preipool

Im September lockt Wildz mit einem besonderen Turnier.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 25. September 2025
DrückGlück Sonderbonus für unglückliche Spieltage
drueckglueck-bonus-verluste
DrückGlück Sonderbonus für unglückliche Spieltage

Bei DrückGlück kannst du dir an Verlusttagen mit Freispielen neue Chancen sichern.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 24. September 2025
Sonja Çeven
Sonja Çeven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Bonus-und-Freispiele.de und bereits 2016 in der Welt des Glücksspiels beheimatet. Als Autorin verfasst sie Ratgeber, Spielebeschreibungen, Anbieterbewertungen und News-Beiträge rund um die Entwicklung der globalen Glücksspielbranche mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Markt.  

mehr lesen