DFL und Tipico verlängern Sponsoring-Deal für die Bundesliga

Tipico Wett-Shops sind im gesamten Bundesgebiet zu finden. Der Buchmacher bleibt bis 2028 Partner der Bundesliga.
Sonja Çeven
von Sonja Çeven am Donnerstag, 6. Februar 2025

Tipico bleibt bis 2028 offizieller Partner der Bundesliga und 2. Bundesliga.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und der Sportwettenanbieter Tipico haben ihre bestehende Sponsoring-Partnerschaft verlängert. Tipico bleibt damit auch in den kommenden Jahren offizieller Partner der 1. und 2. Bundesliga. Die Zusammenarbeit, die bereits 2018 begonnen hat, wird nun bis zur Saison 2027/28 fortgeführt. Die Verlängerung des Vertrags wurde am Mittwoch in einer gemeinsamen Pressemitteilung von DFL und Tipico offiziell bestätigt.

Tipico setzt auf Bundesliga-Sponsoring als strategischen Eckpfeiler

Mit der erneuten Verlängerung des Sponsoring-Deals sichert sich Tipico weiterhin exklusive Werberechte für die 1. und 2. Bundesliga. Dazu gehören nicht nur das vertraglich verankerte Erstzugriffsrecht und das sogenannte „Matching Offer Right“, sondern auch die Erlaubnis, mit den offiziellen Logos der Bundesliga-Meisterschaften und den Meisterschalen für eigene Produkte zu werben.

Welche Summen für diesen neuen Deal geflossen sind, bleibt unklar. Bekannt ist jedoch, dass Tipico allein im Jahr 2023 insgesamt 162 Millionen Euro für Sponsoring-Partnerschaften ausgegeben hat. Neben der Bundesliga zählen dazu unter anderem der DFB-Pokal und der FC Bayern München.

Laut Kajetan Strini-Brown, Director of Sports Brand bei Tipico, sei die Partnerschaft von hoher strategischer Bedeutung:

Die Verlängerung dieser Zusammenarbeit ist ein zentrales Element unserer strategischen Partnerschaften, die mit dem DFB-Pokal auch die zweite große deutsche Fußballmarke umfasst. Sponsoring und die damit verbundene Sichtbarkeit ist für Kunden wichtige Orientierung in den legalen Markt.“

Tipico sehe sich als festen Bestandteil des deutschen Fußballs, und das Bundesliga-Sponsoring sei ein echtes „Heimspiel“ für das Unternehmen.

Verantwortungsvolle Sportwetten-Werbung als Regulierungselement

Bei der DFL zeigt man sich erfreut über die vorzeitige Verlängerung der Partnerschaft mit Tipico. Laut Tobias Thöne, Director Commercial Partnerships der Bundesliga International GmbH, sei der Sportwettenanbieter „ein hochprofessioneller und zuverlässiger Partner“, der eine tiefe Verbundenheit mit dem Fußball zeige.

Wie in der Pressemeldung betont wird, halten sowohl die DFL als auch Tipico die Werbung für Sportwetten für ein wesentliches Mittel zur Kanalisierung der Spieler in legale und regulierte Angebote. Diese sei ein entscheidender Baustein, um den Schwarzmarkt zu bekämpfen und gleichzeitig den Spielerschutz zu stärken.

Tipico arbeite seit über 15 Jahren an Konzepten zur sicheren und verantwortungsvollen Teilnahme an Sportwetten, während die DFL ebenfalls seit Jahren Maßnahmen gegen Spielsucht und Spielmanipulation unterstütze. Die Partnerschaft trage somit nicht nur wirtschaftliche, sondern auch regulatorische Bedeutung.

AdmiralBet
 4.8
Bonus
100 Freispiele

Quellen: Deutsche Fußball Liga, Tipico Group

Das könnte dich auch interessieren

Liberalisierung des Glücksspiels in Norwegen: Opposition für Ende des Monopols
norwegen-abschaffung-gluecksspiel-monopol
Liberalisierung des Glücksspiels in Norwegen: Opposition für Ende des Monopols

Zwei große Oppositionsparteien in Norwegen fordern die Öffnung des Glücksspielmarktes.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 8. Mai 2025
Casumo Paylado Bonus: Freispiel-Feuerwerk mit bis zu 200 Freespins
casumo-paylado-freispiele
Casumo Paylado Bonus: Freispiel-Feuerwerk mit bis zu 200 Freespins

Bis zu 200 Freispiele bei Casumo sichern – exklusiv mit einer Einzahlung über Paylado.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 8. Mai 2025
StarGames Energie Booster: Am Mittwoch bringt das Glücksrad Freispiele
stargames-energie-booster-mittwoch-070525
StarGames Energie Booster: Am Mittwoch bringt das Glücksrad Freispiele

Beim Energie-Booster Glücksrad bei StarGames bekommst du mittwochs garantiert Freispiele.

von Sonja Çeven
Mittwoch, 7. Mai 2025
Spielerschutz im Fokus: Safer Gambling Week mit neuen Rekorden bei Reichweite und Nutzungsverhalten
safer-gambling-week-2024-erfolg
Spielerschutz im Fokus: Safer Gambling Week mit neuen Rekorden bei Reichweite und Nutzungsverhalten

Safer Gambling Week 2024: Nutzung der Spielerschutz-Tools um 22 % angestiegen.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 7. Mai 2025
Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern: Spielhallen-Sterben und Schwarzmarkt-Boom?
mecklenburg-illegales-gluecksspiel
Zahlen aus Mecklenburg-Vorpommern: Spielhallen-Sterben und Schwarzmarkt-Boom?

In Mecklenburg-Vorpommern nimmt das Glücksspiel in illegalen Online Casinos zu.

von Sonja Çeven
Dienstag, 6. Mai 2025
Sonja Çeven
Sonja Çeven
Über den Autor

Sonja Çeven ist seit Juni 2023 Teil des Redaktionsteams von Bonus-und-Freispiele.de und bereits 2016 in der Welt des Glücksspiels beheimatet. Als Autorin verfasst sie Ratgeber, Spielebeschreibungen, Anbieterbewertungen und News-Beiträge rund um die Entwicklung der globalen Glücksspielbranche mit besonderem Augenmerk auf den deutschen Markt.  

mehr lesen