Casino-Pläne in Manhattan gescheitert: Wynn Resorts zieht sich aus Hudson Yards-Projekt zurück

Jetzt ist es offiziell: Ein neues Wynn Casino in New York wird es nicht geben.
Sabine Löwenberger
von Sabine Löwenberger am Mittwoch, 21. Mai 2025

Wynn Resorts: Casino-Pläne im Westen Manhattans auf Eis gelegt.

Die hochgesteckten Pläne für ein milliardenschweres Casino- und Immobilienprojekt im Westen Manhattans sind vom Tisch: Wynn Resorts hat offiziell seinen Rückzug aus dem gemeinsamen Vorhaben mit Related Companies erklärt. Das geplante Luxus-Casino im Bezirk Hudson Yards wird nicht realisiert. Ausschlaggebend für den Kurswechsel waren sowohl politische Blockaden als auch anhaltende Ablehnung durch die lokale Bevölkerung.

Geplantes Großprojekt mit Wohnraum, Jobs und Parkfläche

Ursprünglich hatten die Projektpartner ein integriertes Casino-Resort auf den unbebauten Flächen der Western Railyards errichten wollen. Die Anlage sollte vier Türme, rund 1.500 neue Wohneinheiten, ein Kasino mit mehreren Tausend Beschäftigten und einen großzügig angelegten öffentlichen Park beinhalten.

Von den Wohneinheiten sollten 324 als bezahlbarer Wohnraum ausgewiesen werden. Mit 12 Milliarden Dollar Projektvolumen galt es als eines der ambitioniertesten privatwirtschaftlichen Vorhaben in der Stadtentwicklung New Yorks.

Lokaler Widerstand wächst

Doch die Realisierung stieß zunehmend auf Hindernisse. Zwar hatte die City Planning Commission dem Projekt im Februar grünes Licht in Form einer positiven Umwidmungsentscheidung gegeben, doch auf Bezirksebene formierte sich massiver Widerstand.

Das Community Board 4 lehnte die nötige Änderung der Flächennutzung einstimmig ab. Auch wenn dieser Schritt formell nur beratenden Charakter hatte, war er für die Projektpartner ein klares politisches Signal.

In einem offenen Brief warnte das Board vor „katastrophalen Auswirkungen“ auf die Lebensqualität im Viertel, insbesondere hinsichtlich Verkehrsdichte und Umweltbelastung. Unterstützt wurde diese Position von Friends of the High Line, einer einflussreichen Bürgerinitiative zum Schutz des gleichnamigen Stadtparks.

Entscheidendes Nein aus dem Stadtrat

Eine Schlüsselrolle spielte der Stadtrat Erik Bottcher, der am 19. Mai erklärte, das Projekt nicht weiter zu unterstützen. In seiner Stellungnahme führte er aus: „Ich habe entschieden, dass ein Casino in den Western Railyards nicht das Richtige für unsere Gemeinschaft ist.“

Seine Ablehnung markierte den Wendepunkt. Nur wenige Stunden später gaben Related Companies und Wynn Resorts den Rückzug bekannt.

Unternehmen reagiert auf politische Signale

Wynn begründete seine Entscheidung in einer Mitteilung mit wirtschaftlichen Überlegungen: Der Umwidmungsprozess und die Widerstände vor Ort hätten gezeigt, dass andere Investitionen – beispielsweise in bestehende Resorts oder internationale Projekte – lukrativer seien.

Zudem kündigte das Unternehmen an, sich künftig stärker auf Märkte außerhalb der USA zu konzentrieren. In den Vereinigten Arabischen Emiraten entsteht derzeit ein Resort, das als erstes Casino-Projekt der Region eine Sonderstellung einnimmt.

Konkurrenz bleibt im Spiel

Der Rückzug erfolgt in einem zunehmend kompetitiven Umfeld. Die New York State Gaming Commission vergibt bis Ende Juni drei Lizenzen für neue Casinos im Süden des Bundesstaates.

Unter den verbliebenen Bewerbern finden sich prominente Namen wie der Unternehmer Steve Cohen und Musikproduzent Jay Z. Gleichzeitig wird spekuliert, dass bestehende Standorte wie Yonkers oder Aqueduct Racetrack aufgrund ihrer Infrastruktur bevorzugt behandelt werden könnten.

Während Wynn sich strategisch neu aufstellt, verfolgt Related Companies nun einen alternativen Plan: Der neue Entwurf konzentriert sich auf Wohnbau, reduziert die Höhe der geplanten Türme und sieht die Erweiterung des geplanten öffentlichen Parks auf 6,6 Hektar vor. Auch die Zahl bezahlbarer Wohnungen soll auf 400 Einheiten steigen – sofern entsprechende Steuererleichterungen durch den Bundesstaat gewährt werden.

Trotz der Absage bleibt das Interesse am Standort Hudson Yards ungebrochen. Die Entwicklung des Areals gilt weiterhin als Schlüsselprojekt für die langfristige städtebauliche und wirtschaftliche Zukunft Manhattans.

Novoline
 4.9
Bonus
200 % Bonus bis 100 € + 50 Freispiele

QuelleThe New York Times

Bildquelle: Wynn Resorts

Das könnte dich auch interessieren

Expansion in den US-Markt: Merkur Group übernimmt Gaming Arts
merkur-gamingarts
Expansion in den US-Markt: Merkur Group übernimmt Gaming Arts

Mit der erfolgreichen Akquisition von Gaming Arts kehrt die Merkur Group in den US-Markt zurück.

von Sabine Löwenberger
Freitag, 26. September 2025
Win-Win Situation bei SwiftSpiele: Einsatz vervielfachen & 25 Freispiele gewinnen
swiftspiele-win-win
Win-Win Situation bei SwiftSpiele: Einsatz vervielfachen & 25 Freispiele gewinnen

Bei SwiftSpiele kannst du heute für einen 50-fachen Gewinn 25 Freispiele geschenkt bekommen.

von Sonja Çeven
Freitag, 26. September 2025
Verstärkte Ermittlung gegen illegale Glücksspiele in Rheinland-Pfalz
illegales-gluecksspiel-rheinland-pfalz
Verstärkte Ermittlung gegen illegale Glücksspiele in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz werden immer öfter Ermittlungen wegen illegalen Glücksspiels geführt.

von Sonja Çeven
Donnerstag, 25. September 2025
Wildz: Herbst Turnier mit 2.000 € Preipool
wildz-turnier
Wildz: Herbst Turnier mit 2.000 € Preipool

Im September lockt Wildz mit einem besonderen Turnier.

von Sabine Löwenberger
Donnerstag, 25. September 2025
DrückGlück Sonderbonus für unglückliche Spieltage
drueckglueck-bonus-verluste
DrückGlück Sonderbonus für unglückliche Spieltage

Bei DrückGlück kannst du dir an Verlusttagen mit Freispielen neue Chancen sichern.

von Sabine Löwenberger
Mittwoch, 24. September 2025
Sabine Löwenberger
Sabine Löwenberger
Über den Autor

Sabine Löwenberger gehört seit Dezember 2022 zu unserem Redaktionsteam und zu Bonus-und-Freispiele.de. Aber bereits seit 2008 ist sie in der Glücksspiel-Welt als Texterin, Journalistin und Autorin für namhafte Webseiten aktiv. 

mehr lesen